Sport: Freudiger Abschluss
SC-Volleyballerinnen feierten Meistertitel
Stand:
An diesem Abend, an dem sich auch Italien-Profi und Nationalspieler Björn Andrae im Publikum befand, passte einfach alles ins Bild. Der SC Potsdam feierte am Sonnabend zunächst in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee, später dann in der Diskothek „Nachtleben“ den Gewinn des Meistertitels seiner Volleyballerinnen in der 2. Bundesliga Nord. Bevor dem Team die ihm gebührende Ehrung zuteil werden konnte, wurde mal eben noch schnell der 1. VC Parchim binnen 72 Minuten mit 3:0 (25:12, 25:19, 25:12) bezwungen.
Die Mecklenburgerinnen mühten sich entsprechend ihrer Möglichkeiten, hinterließen jedoch vor 350 Zuschauern in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee den Eindruck, den Beginn der Feierlichkeiten nicht unbedingt durch einen eigenen Satzgewinn herauszögern zu wollen. Den Spielball verwertete mit Ramona Stucki „die Spielerin mit dem schnellsten Arm der 2. Bundesliga Nord“, wie Volker Knedel hinterher wertete.
Die ausdrückliche und sehr persönlich gehaltene Würdigung jeder einzelnen Spielerin durch den SC-Trainer sagte viel über das ausgeprägte Gemeinschaftsgefühl, das dem Team neben seiner sehr guten sportlichen Substanz im zweiten Jahr seiner Zweitliga-Zugehörigkeit zu einer dominanten Rolle verholfen hat. Die Potsdamerinnen holten insgesamt 38:6 Punkte und wurden völlig verdient vor den punktgleichen Vertretungen des SC Union Emlichheim und Alemannia Aachens (je 34:10) Titelträger. Dass auf die Möglichkeit eines Aufstieges in die 1. Bundesliga verzichtet wird, stand seit Monaten fest. Der SC Potsdam gibt sich noch ein Jahr Zeit, um die Strukturen nachwachsen zu lassen.
Robert Ließ (24) wird sich künftig als Team-Manager an der Seite von Volker Knedel um organisatorische Dinge kümmern. Der gelernte Veranstaltungskaufmann ist selbst beim Regionalligisten USV Potsdam am Ball und wird ab der kommenden Saison die Berechtigung zum Leiten von Punktspielen in den beiden ersten Bundesligen besitzen.
Mit Blick auf den künftig steigenden finanziellen Bedarf des Bundesligateams sorgt der Einstieg des Abfallwirtschaftsunternehmens Remondis für einen willkommenen Background. Wie am Rande der Aufstiegsfeierlichkeiten bekannt wurde, wird der neue Sponsor eine bedeutende Summe zur Abdeckung des für die kommende Spielzeit erforderlichen Etats beisteuern. Thomas Gantz
Thomas Gantz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: