ATLAS: Freundschaft
Sollten sie doch noch kommen, obwohl alle Hoffnung bereits verloren schien? Der Streit um die Attika-Figuren auf dem Dach der Berliner Humboldt-Uni hatte von Anbeginn seine ganz eigene Pikanterie.
Stand:
Sollten sie doch noch kommen, obwohl alle Hoffnung bereits verloren schien? Der Streit um die Attika-Figuren auf dem Dach der Berliner Humboldt-Uni hatte von Anbeginn seine ganz eigene Pikanterie. Schließlich pflegen Potsdam und die Bundeshauptstadt eine innige Hassliebe. Auch wenn es kaum jemand offen zugibt: Insgeheim fühlen sich die Bewohner der einen Stadt gern denen der jeweils anderen überlegen. Nicht zuletzt auf kultureller Ebene. Da bot der Zank um die Skultpuren, die einst das Dach des Potsdamer Stadtschlosses zierten, eine herrliche Plattform zum Ausleben alter Animositäten. Zumindest hinter vorgehaltener Hand. Denn offiziell tobte der Streit ja nicht nur zwischen Potsdam und Berlin, sondern auch innerhalb Potsdams. Die (hier ansässige) Schlösserstiftung will die Figuren nicht zurück, Repliken täten es ja auch. Auch die Anstrengungen von Brandenburgs Landesregierung für eine Rückgabe der Skulpturen waren bislang eher lauwarm. Nun aber gibt es wieder Hoffnung für eine Rückkehr aufs Dach des Stadtschlosses, und das ausgerechnet auf Berliner Initiative. Sollte der Coup gelingen, wäre das womöglich der Beginn einer wunderbaren Freundschaft.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: