zum Hauptinhalt

Homepage: Frieden sichern für Afrika Internationale Experten beraten in Potsdam

Die Friedenssicherung in Afrika ist Thema der Potsdamer Frühjahrsgespräche 2008, zu denen am kommenden Freitag und Sonnabend im Hotel Voltaire hochrangige Experten aus Afrika und Europa zusammenkommen. Sie widmen sich unter anderem der Frage, ob die gemeinsame Mission der Afrikanischen Union und der Vereinten Nationen für den Frieden in Darfur ein Vorbild für die Friedenssicherung in Afrika sein kann.

Stand:

Die Friedenssicherung in Afrika ist Thema der Potsdamer Frühjahrsgespräche 2008, zu denen am kommenden Freitag und Sonnabend im Hotel Voltaire hochrangige Experten aus Afrika und Europa zusammenkommen. Sie widmen sich unter anderem der Frage, ob die gemeinsame Mission der Afrikanischen Union und der Vereinten Nationen für den Frieden in Darfur ein Vorbild für die Friedenssicherung in Afrika sein kann.

Zunehmend bemühen sich die Staaten Afrikas und afrikanische Regionalorganisationen darum, eigene Lösungen für Sicherheitsprobleme wie aktuell in Darfur zu entwickeln. Um handlungsfähig zu werden, benötigen sie dabei jedoch bislang die Unterstützung der Vereinten Nationen, aber auch der NATO und der Europäischen Union. Die Potsdamer Frühjahrsgespräche 2008 wollen den aktuellen Entwicklungen nachgehen und dabei ganz konkret die Fallbeispiele Burundi, Westafrika und Sudan betrachten. Gibt es eine Form von Arbeitsteilung zwischen globalen, regionalen und sub-regionalen Akteuren, die ein Modell für die Zukunft der Friedenssicherung in Afrika darstellen könnte? Und welche Konsequenzen ergeben sich für die deutsche Außen- und Entwicklungspolitik?

Die Potsdamer Frühjahrsgespräche beginnen am 4. April um 10 Uhr und werden von Staatssekretär Dr. Gerd Harms im Namen des brandenburgischen Ministerpräsidenten eröffnet. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })