zum Hauptinhalt

Sport: Friedensuhr für Willi Lemke

Berlin - Willi Lemke, langjähriger Manager des Fußball-Bundesligisten SV Werder Bremen, ist mit der „Berliner Friedensuhr“ ausgezeichnet worden. Der Preis wird vom Berliner UNESCO-Komitee an Persönlichkeiten vergeben, die sich um Frieden und Menschenrechte verdient gemacht haben.

Stand:

Berlin - Willi Lemke, langjähriger Manager des Fußball-Bundesligisten SV Werder Bremen, ist mit der „Berliner Friedensuhr“ ausgezeichnet worden. Der Preis wird vom Berliner UNESCO-Komitee an Persönlichkeiten vergeben, die sich um Frieden und Menschenrechte verdient gemacht haben. Kulturstaatsminister Bernd Neumann sagte in seiner Laudatio: „Durch den Sport die Welt ein bisschen besser zu machen, weil Sport Menschen unterschiedlicher Herkunft und Rasse, Ideologien und Konfessionen verbindet, den Ärmsten der Armen über den Sport eine Perspektive zu geben. Das ist die Mission von Willi Lemke.“ Entstanden ist die Friedensuhr am Tag des Mauerfalls am 9. November 1989. Der Juwelier Jens Lorenz präsentierte eine von ihm entworfene, fast drei Meter hohe Uhr mit der Inschrift „Zeit sprengt alle Mauern“. Bisherige Preisträger waren u.a. Michail Gorbatschow, Helmut Kohl, Hans-Dietrich Genscher und Mutter Teresa. dapd

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })