zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Friedrich- Engels-Straße wird ausgebaut Alter Radweg abgesackt Neubau erst nach 2015

Teltower Vorstadt - Die Friedrich-Engels-Straße soll nach 2015 zwischen Busbahnhof und Märkischem Druckhaus komplett neu ausgebaut werden. Dabei entsteht auch ein neuer Geh- und Radweg, teilte die Stadtverwaltung Potsdam auf PNN-Anfrage mit.

Stand:

Teltower Vorstadt - Die Friedrich-Engels-Straße soll nach 2015 zwischen Busbahnhof und Märkischem Druckhaus komplett neu ausgebaut werden. Dabei entsteht auch ein neuer Geh- und Radweg, teilte die Stadtverwaltung Potsdam auf PNN-Anfrage mit. Da der bestehende Radweg zwischen Schlaatzweg und Druckhaus abgesackt und schwer beschädigt war, wurde er zurückgebaut und die Fläche begrünt, so die Stadt weiter. Eine Reparatur des Radweges sei aufgrund des geplanten späteren Ausbaus unwirtschaftlich. Ein Schutzstreifen werde jedoch in Richtung Babelsberg zwischen der Schlaatzstraße und der Zufahrt zum Druckhaus auf der Fahrbahn installiert. „Die Schutzstreifen werden bis Anfang September markiert“, teilt die Stadt mit. Zwischen der Schlaatzstraße und dem Schlaatzweg werde der Radverkehr derzeit ohne Radverkehrsanlage auf der Fahrbahn geführt.

Ferner werde noch im Herbst 2012 die Straßenbeleuchtung in der Friedrich-Engels-Straße erneuert. Durch den Rückbau des alten Radweges sei es möglich, dies bereits so zu realisieren, dass diese größtenteils schon den zukünftigen Straßenausbau berücksichtigt und die Lichtmasten später nicht versetzt werden müssen, so die Stadt. Die Erneuerung der Straßenbeleuchtung sei erforderlich, da die bestehende Beleuchtung veraltet sei und somit die Verkehrssicherungspflicht zukünftig nicht mehr gewährleistet werden könne.

Mehr als 1,2 Millionen Euro investiert die Stadt 2012 in die Verbesserung und den Ausbau der Radwege, informierte Potsdams Radverkehrsbeauftragter Torsten von Einem. 65 000 Euro koste die Radwegmarkierung in der Friedrich-Engels-Straße. Zu den größeren Posten im laufenden Jahr gehört mit 105 000 Euro der Radwegausbau in der Breiten Straße zwischen Schopenhauerstraße und Dortustraße. 190 000 Euro werde für den Ausbau des straßenbegleitenden Radwegs zwischen Satzkorn und Fahrland investiert, die Fertigstellung erfolge 2013. Auf besonderen Beschluss der Stadtverordneten erfolge zudem für 125 000 Euro der Bau eines gesonderten Geh- und Radweges im Bornstedter Feld auf der Rückertstraße zwischen Alte Rückertstraße und Lerchensteig sowie in der Max-Eyth-Allee zwischen Rückertstraße und dem TÜV.gb

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })