zum Hauptinhalt

Homepage: Friedrich Sellow, Brasilien und die Botanik

An seinem 25. Geburtstag, am 12.

Stand:

An seinem 25. Geburtstag, am 12. März 1814, landete Friedrich Sellow, Spross der berühmten Potsdamer Hofgärtner-Familie, in Rio de Janeiro. Alexander von Humboldt hatte er es zu verdanken, dass er die folgenden 16 Jahre lang im Solde Preußens die brasilianische Flora erforschen konnte. 1831 ertrank er unter ungeklärten Umständen und hinterließ eine bedeutende naturkundliche Sammlung sowie umfangreiche Aufzeichnungen. Die Schauspielerin Antje Widdra und der Botaniker Steffen Ramm werden zur Veranstaltung „Friedrich Sellow – ein Potsdamer erforscht Brasilien“ anhand dieser Texte das Leben und Wirken des heute kaum bekannten Potsdamer Botanikers nacherzählen, und dies an einem Ort, an dem noch heute zahlreiche von ihm entdeckte Pflanzen wachsen: im Botanischen Garten Potsdam. Frank Riedel begleitet den Ausflug in den brasilianischen Urwald mit südamerikanischer Gitarrenmusik. Das Wandelkonzert mit Lesung und Führung beginnt am Sonntag, 8. Juni um 14 Uhr in den Schaugewächshäusern des Botanischen Gartens, Maulbeerallee 2 (17 Euro, ermäßigt 15 Euro). PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })