zum Hauptinhalt

Sport: Friesack vorm Titelgewinn

In der Fußball-Kreisliga ist vor dem letzten Spieltag alles so gut wie klar

In der Fußball-Kreisliga ist vor dem letzten Spieltag alles so gut wie klar Die Finaltage der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte hatten es in den letzten Jahren stets in sich; der Meister stand oft erst mit dem letzten Schlusspfiff fest. Lange sah es so aus, als würde dieses Saisonfinale noch spannender. Daraus wird nun aber nichts. Kurz vor dem Ziel hat Eintracht Friesack die anderen fünf Mitbewerber um die Meisterschaft doch noch abgehängt. Heute reist der Vorsitzende des Fußballkreises, Hartmut Lenski, mit Pokal, Urkunde, Blumen und einer Flasche Champus in die Fliederstadt, und er wird die Insignien des Sieges kaum wieder mit nach Hause nehmen. „Ich habe schon viel erlebt im Fußball“, wartet Friesacks Trainer Siegfried Meinecke mit dem großen Jubel dennoch bis nach dem heutigen Heimspiel gegen Seddin. „Es wäre aber eine Überraschung und Enttäuschung, wenn wir uns den Titel jetzt noch nehmen ließen.“ Dem ESV Lok ist schwer zuzutrauen, dass er den Meister vom Thron stoßen kann. Das würde sowieso nur bei einem Sieg der Eisenbahner passieren. Ein Unentschieden nützt nichts, dann müssten die zwei Punkte zurückliegenden Potsdamer Kickers gegen Beelitz mit 14:0 gewinnen – und diese Blöße werden sich die Spargelstädter nicht geben. „Für uns als Neuling ist Platz zwei ein Riesending, damit hatten wir vor der Saison überhaupt nicht gerechnet“, verschwendet Kickers-Trainer Stephan Ranz sowieso keine Gedanken mehr an den Aufstieg. Beim Drittplatzierten SV Babelsberg 03 III hat das Pokalendspiel gegen Schönwalde am nächsten Freitag Priorität. Es wäre illusorisch, die theoretisch noch vorhandene Chance auf den Titel in Erwägung zu ziehen. Ein hoher Sieg in Hertefeld und im Gegenzug eine ebenso klare Friesacker Niederlage wären nötig. Eher kann es passieren, dass Paulinenaue/Hertefeld den Nulldreiern ihre Generalprobe für den großen Auftritt vermasselt. Bornim und Brieselang sind ein bisschen die Verlierer des diesjährigen Meisterschafts-Sechskampfes. Beide wurden ziemlich hoch gehandelt, und die Bornimer standen auch am längsten auf Platz eins. Jetzt kommt es nur noch darauf an, die Saison mit einem guten Spiel abzuschließen. Die Brieselanger haben in Caputh dazu Gelegenheit. Bornim möchte seinem scheidenden Trainer Mike Weißfuß in Perwenitz noch einmal ein Abschiedsgeschenk machen. In beiden Fällen gilt jedoch: Ohne Fleiß kein Preis. Die Gegner haben nichts zu verlieren, und Fußball spielen können sie auch. Abschied zu nehmen heißt es für Geltows Kicker. In den acht Jahren ihrer Zugehörigkeit zur Kreisliga haben sie dort mehrmals im Abstiegskampf bestanden. Dieses Jahr reichte es nicht. Im letzten Spiel gegen die Potsdamer Sport-Union 04 sollte wenigstens versucht werden, den Fans daheim guten Fußball zu bieten. Anstoß der Spiele ist heute überall um 15 Uhr, für die Reserve-Mannschaften um 13 Uhr. Hans Jirschik

Hans Jirschik

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false