zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Fröbel-Schule

Mit den Lehr- und Lernbedingungen in der Förderschule für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Bereich der sozial-emotionalen Entwicklung sind Schüler, Eltern und Lehrer gleichermaßen hochzufrieden. Besonders gelobt werden die vielen Ganztagsangebote, die klaren Strukturen im Tagesablauf das hohe Maß an Selbstständigkeit und Kreativität im Unterricht.

Stand:

Mit den Lehr- und Lernbedingungen in der Förderschule für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Bereich der sozial-emotionalen Entwicklung sind Schüler, Eltern und Lehrer gleichermaßen hochzufrieden. Besonders gelobt werden die vielen Ganztagsangebote, die klaren Strukturen im Tagesablauf das hohe Maß an Selbstständigkeit und Kreativität im Unterricht. Bei Werkstattarbeit oder beim Lernen an Stationen können die Kinder den Unterricht durch die Wahl von Aufgaben, Materialien und Methoden den Unterricht weitgehend selbst organisieren. Individuelle Lernfortschritte und und Verhaltensweisen der Schüler werden von den Lehrern berücksichtigt, mit Fehlern wird laut dem Testbericht konstruktiv umgegangen. Täglich gibt es nachmittags sogenannte Kreativphasen, die jahrgangsübergreifend und in Zusammenarbeit mit vielen außerschulischen Partnern angeboten werden. Verbesserungsbedarf sehen die Tester dennoch: Das Potenzial von gezielten Rückmeldungen sowohl von Eltern als auch Schülern für die Verbesserung des Unterrichts bleibt „weitgehend ungenutzt“. pee

Hier geht es zum Visitationsbericht:

http://www.bildung-brandenburg.de/schulportraets/fileadmin/user_upload/visitationsberichte/401250.pdf

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })