Landeshauptstadt: Fruchtige Zeitreise im Volkspark
Die tapferen Ritter in ihren schweren Harnischen haben kaum eine Chance gegen dieses übermächtige Ungetüm. Während sie mit ihrem letzten Atem versuchen, das geschuppte Monstrum zu erlegen, peitscht eine weitere Feuerfontäne aus dem Maul des Drachens knapp an ihnen vorbei.
Stand:
Die tapferen Ritter in ihren schweren Harnischen haben kaum eine Chance gegen dieses übermächtige Ungetüm. Während sie mit ihrem letzten Atem versuchen, das geschuppte Monstrum zu erlegen, peitscht eine weitere Feuerfontäne aus dem Maul des Drachens knapp an ihnen vorbei. Werden die wehrhaften Krieger dieses schreckliche Wesen namens Birgon besiegen können? Auf dem 4. Apfelfest im Potsdamer Volkspark wird der Besucher am Wochenende eine Antwort auf diese Frage bekommen.
Denn am Samstag und Sonntag können Obstfreunde und Schaulustige ab 10 Uhr in das Mittelalter abtauchen – mit allem, was so typisch dazu gehört. Drachenkämpfe und Ritterturniere sind angekündigt – oder aber man genießt einfach das alltägliche Flair dieser Epoche: Gaukler, die Schabernack mit dem Publikum treiben, Traumfänger mit eindrucksvollen artistischen Einlagen. An jeder Ecke sollen zudem Dudelsäcke, Trommeln und Harfen für den mittelalterlichen Rhytmus sorgen; die Band „Cololorus Diaboli“ mit ihrem nordischen Klang auch für einen etwas schnelleren. Wer selbst Ambitionen hegt, zu einem drachentötenden Ritter zu werden, kann in einer Rollenspiel-Arena in die Rüstung schlüpfen und seiner Kampfeslust fröhnen.
Neben der Ausstellung von zahlreichen Obstsorten können Fruchtfreunde mit Hilfe einer modernen Mosterei aus ihren Gartenschätzen eigene Saft-Kreationen herstellen. Und auch für die kleinen Mittelalter-Fans gibt es viel zu tun: Schießen mit einem echten Katapult, dem Magier Santini bei seinen mysterlösen Zauberkunststücken zusehen oder aber mit einem Mittelalter-Karussel fahren. Für fünf Euro können die großen, für zwei Euro die kleinen Höflinge und Obstfreunde an der zweitätigen Zeitreise teilnehmen – wenn sie sich nicht zu allzu sehr vor Birgon fürchten.mg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: