zum Hauptinhalt

Sport: Frühere Siege vergessen

Fußball-Verbandsligist SVB II kickt in Laubsdorf

Stand:

Für Fußball-Brandenburgligist SV Babelsberg 03 II steht morgen das zweite Auswärtsspiel in Folge auf dem Plan. Erneut geht die Reise in die südöstliche Richtung, nach Laubsdorf. Von der Vorstellung, dass die Lausitzer Vertreter in der Meisterschaft überwiegend Punktelieferanten sind, haben sich die Babelsberger seit dem 0:4-Debakel von Lübben verabschiedet. Zwar wurde gegen den morgigen Kontrahenten im vergangenen Jahr noch zweimal deutlich gewonnen (3:0 in Laubsdorf und 3:1 auf der Sandscholle), doch in den Treffen mit den anderen drei Teams aus dem früheren Bezirk Cottbus, Guben Nord, Burg und Ortrand, gab es keine Doppelsiege mehr.

Natürlich sind auch die beiden Erfolge gegen Laubsdorf Geschichte. „Für mich zählt die Mannschaft dieses Jahr zu den heimlichen Titelanwärtern“, weist SVB- Coach Thomas Leek auf die vielen Neuzugänge hin, die der Verein aus der Gemeinde südlich Potsdams zu verzeichnen hat. Allein von der freiwillig aus der Verbandsliga abgestiegenen SG Burg haben sich acht Mann angemeldet. Robert Werner von Viktoria Frankfurt sowie der Bayreuther Toni Lempke sind weitere Verstärkungen im Mittelfeld, und vom MSV Neuruppin hat es den Angreifer Martin Weller in die Lausitz verschlagen.

Dass die Laubsdorfer nach drei Runden nicht mehr Punkte eingefahren haben als Nulldrei, ist auch ein wenig dem Spielplan zuzuschreiben. Im bisher einzigen Heimspiel waren ausgerechnet die Kuckuck Kickers der Gegner – und die gewannen 3:2. Auf fremden Plätzen war das Team von Trainer Holger Fraedrich dafür erfolgreicher: 0:0 hieß es bei Grün-Weiß Lübben, mit 5:2 wurde in Oranienburg gewonnen.

„Es wird auf jeden Fall ein schwerer Gang für uns“, sagt Leek. Er hofft dennoch auf einen guten Ausgang, sprich Punktgewinn. Dass er am Sonnabend kaum mit großer Verstärkung aus der „Ersten“ rechnen darf – diese bestreitet fast zeitgleich ihr Punktspiel gegen Werder Bremen II – stört ihn dabei nicht so sehr. Der Kader der Reserve ist groß genug, und der Ehrgeiz der jungen Leute sollte nach den letzten beiden so unterschiedlichen Spielen auch geweckt sein. Hans Jirschik

Anstoß ist am Samstag um 15 Uhr.

Hans Jirschik

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })