Landeshauptstadt: Frühjahrsputz und Bäumepflanzen
Freunde der Freundschaftsinsel im Großeinsatz / Biber zu Gast auf der Insel / Baustelle bis 2010
Stand:
Innenstadt - Was von der Langen Brücke wie eine Baustelle aussieht, erweist nur wenige Meter weiter als blühender Frühlingsgarten. Die Freundschaftsinsel hat sich mit Schneeglöckchen, Krokussen und Narzissen geschmückt. Um das Eiland von den Herbst- und Winterresten zu befreien, hatten sich am Samstag über 30 Mitglieder des Freundschaftsinselvereins zum Arbeitseinsatz eingefunden. Angeleitet durch Inselgärtner Jörg Näthe und seine Gärtnercrew wurde bis zum Mittag gearbeitet. Dazu gehörte auch das Pflanzen von zwei Silberweiden, deren Anschaffung der Verein bezahlt hat. Sie ersetzen zwei alte Bäume, die wegen Pilzerkrankung gefällt werden mussten. Es wurden die ersten der 2500 Hornveilchen, die die Insel zieren sollen, eingesetzt, Rasen und Wege geharkt, Stauden umgepflanzt und zurückgeschnitten. Am Gehölzschnitt beteiligte sich auch etwas unerwünscht eine Biberfamilie, die von der Nuthe in die Neue Fahrt eingewandert ist und sich am Uferrand mit Zweigen versorgt hat. „Wir werden ihr Treiben beobachten müssen“, meinte Näthe.
Ansonsten wartet alles auf der Insel, dass der Frühling nun endlich mit wärmeren Temperaturen Einzug hält. Die Bänke sind bereits aufgestellt und im Inselcafé ist alles einsatzbereit. Sollten die Temperaturen zum Verweilen einladen, kann sofort geöffnet werden. Mit der Baustelle müssen die Besucher der Insel allerdings noch das ganze Jahr 2009 leben. Näthe rechnet damit, dass erst 2010 die neue Eingangszone an der Langen Brücke gestaltet wird mit Sitzmauern und -treppen sowie mit an die vorhandene Inselausstattung abgepassten Lampen und Wegebelag. Die Zugänge zur Insel werden weiterhin verschließbar sein, um dem Vandalismus zu wehren.
Am 25./26. April lädt die Insel wieder zum Staudenbasar, zum 18. diesmal, ein. Es wird neben dem Staudenangebot Führungen, Gartenberatung und nach langer Zeit wieder ein Hähnekrähen geben, das der Verein Hoffnung 09 anlässlich seines 100-jährigen Bestehens ausrichtet. dif
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: