Landeshauptstadt: „Frühstücksdirektor“ in Turnschuhen
Moderator Cherno Jobatey führt beim Stadtwerke-Festival durchs Programm
Stand:
Zopf, Turnschuhe und ein breites Lächeln – damit wurde Cherno Jobatey zu „Deutschlands Frühstücksdirektor“, wie er sich auf seiner Website nennt. Seit nunmehr 13 Jahren moderiert er aus Berlin das ZDF-Morgenmagazin, eine Mischung aus News, Talk und Service.
Geboren und aufgewachsen ist Jobatey in Berlin, mit vier Geschwistern und der Mutter, aber ohne Vater. Später studiert er Politikwissenschaften an der Freien Universität in Berlin. Er finanziert sich sein Studium mit Gitarrenunterricht, und indem er viele Nächte als DJ verbringt. Über all dem hat er seinen Traum nicht vergessen: den Journalismus. Im vierten Semester bekommt er ein DAAD-Stipendium für einen einjährigen Studienaufenthalt in Los Angeles. Dort hält er einen Vortrag über Jesse Jackson – auf Umwegen erfährt man beim RIAS davon. Man habe gehört, er sei Experte für inneramerikanische Politik. Jobatey greift zu und arbeitet fortan frei fürs Radio. Etwas später tritt Michael Jackson in Berlin auf. Zufällig spielt eine seiner Lehrerinnen aus den USA Gitarre in Jacksons Band. Jobatey bekommt einen Interviewtermin, während eine ganze Meute renommierter Journalisten leer ausgeht. Unter den Wartenden ist auch Cordt Schnibben von der „Zeit“. Man kommt ins Gespräch und eh“ er sich versieht, schreibt Jobatey für die Zeit und auch für den Spiegel. Nebenbei lernt er den Redaktionsalltag beim Fernsehen kennen – am Kopierer beim SFB, dreimal die Woche für zwei Stunden. Damit hat er einen seiner großen Füße in der Tür des Senders, bietet sich beharrlich an und macht bald Beiträge für die Abendschau.
Ein Jahr später dann endlich die ersten Moderationen: Die Sendung „Berlin – Heute Abend“ steht an und alle Moderatoren sind im Urlaub oder krank. Spaßeshalber bietet sich Jobatey an, bekommt den Job – und behält ihn. Neben dem ZDF-Morgenmagazin hat er fünf Jahre lang am Samstagabend in der ARD „Verstehen Sie Spaß?“ und „Cherno – die ORB-Talkshow“ moderiert. In seiner Freizeit ist er noch fünf Mal im Jahr als Gitarrist und Sänger seiner alten Combo „Groove Gangsters GmbH“ in Clubs unterwegs. Am kommenden Sonntag greift er nicht zur Klampfe, aber zum Mikrophon. Dann wird der Frühstücksdirektor in Turnschuhen durch das Programm des Stadtwerke-Festivals führen. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: