AUSZÜGE AUS DEM PROGRAMM: Führung durch den Skulpturengarten
Museum Fluxus+13 bis 18 Uhr, Führungen durch die Sonderausstellung „Parallelwelten“Filmmuseum Potsdam10 bis 18 Uhr, 11 Uhr Führung „Babelsberg. Gesichter einer Filmstadt.
Stand:
Museum Fluxus+
13 bis 18 Uhr, Führungen durch die Sonderausstellung „Parallelwelten“
Filmmuseum Potsdam
10 bis 18 Uhr, 11 Uhr Führung „Babelsberg. Gesichter einer Filmstadt.“, Ausstellung „Sandmann auf Reisen“, Bastelworkshop
Naturkundemuseum
9 bis 17 Uhr, 10 Uhr Führung für Sehbehinderte „Fühlend Sehen“, 11 Uhr Führung für Familien „Tolle Hechte und Flotte Käfer“
Lindenstraße 54/55
11 bis 18 Uhr, Führungen durch die Ausstellung „Demokratie jetzt oder nie,“ Projektwerkstatt für Jugendliche, Zeitzeugengespräche.
Kutschstall im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte
10 bis 18 Uhr, Sonderausstellung „Sybille. Modefotografie und Frauenbilder in der DDR,“ Buchpräsentation mit Herausgeberin Dorothea Melis
Villa Schöningen
10 bis 18 Uhr, Führungen durch den Skulpturengarten: Monumentale Skulpturen halten Schicksale des Kalten Krieges fest
Kolonie Alexandrowka
11 bis 17 Uhr, Finissage der Kabinettausstellung „Luise, Zar und Teufel - Europäische Russlandbilder“
Garnisonskirche
10 bis 18 Uhr, über die Planung zum Wiederaufbau der Garnisonskirche informiert eine Führung im ehemaligen Rechenzentrum
Zinnfiguren Museum im Krongut Bornstedt
12 bis 19 Uhr, mehr als 300 thematische Gruppierungen, Militär- und Kulturgeschichte, Mittelalter und Neandertaler
Kutschen-Shuttle
Verkehrt von 11 bis 17 Uhr: Mit Postkutsche und Glaslandauer bequem von einem Museum zum nächsten. Haltepunkte sind das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte, Filmmuseum, Naturkundemuseum, Gedenkstätte Lindenstraße 54/55
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: