Landeshauptstadt: Fundamente des Schlosses „abgeräumt“
Innenstadt - Am Alten Markt werden seit wenigen Tagen Teile der Fundamente des Potsdamer Stadtschlosses abgetragen. Dies bestätigte gestern Erich Jesse, Geschäftsführer des Sanierungsträgers.
Stand:
Innenstadt - Am Alten Markt werden seit wenigen Tagen Teile der Fundamente des Potsdamer Stadtschlosses abgetragen. Dies bestätigte gestern Erich Jesse, Geschäftsführer des Sanierungsträgers. Die Arbeiten seien vorgesehen und für die weiteren archäologischen Grabungen notwendig, so Jesse. „Denn unter den weggeräumten Fundamenten wird weiter untersucht, bis in die Jungsteinzeit.“ Die so genannte denkmalrechtliche Erlaubnis für die Grabungen lege genau fest, welche Teile der Fundamente nicht erhalten werden müssen. Diese würden nun „abgeräumt“. Was mit ihnen geschehe, könne er nicht genau sagen, so Jesse. Um Erhaltenswertes kümmere sich aber die Denkmalpflege sofort. Auf dem Grundriss des 1959/60 auf Geheiß der SED gesprengten Knobelsdorff-Stadtschlosses soll der neue Brandenburger Landtag errichtet werden. Voraussetzung für die Bauarbeiten ist die Untersuchung des Areals, das von der Denkmalpflege als archäologisch bedeutsamster Ort in Potsdam bezeichnet wird. Dort finden sich Spuren der slawischen, bronzezeitlichen und jungsteinzeitlichen Vorbesiedlung und der mittelalterlichen Stadtanlage. Teile des Bodendenkmals sollen in den neuen Landtag integriert werden. SCH
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: