
© Jan Kuppert
Sport: Fünf Endspiele
Der SV Babelsberg 03 will am Mittwoch beim RSV Eintracht Teltow ins Finale des Landespokals einziehen
Stand:
Nachdem die Schlacht am Samstag gegen den VfR Aalen mit 2:0 geschlagen war, sprach Dietmar Demuth von „fünf Endspielen“, die dem SV Babelsberg 03 nun noch bevorstünden. Drei harte Fights haben die Nulldreier im Kampf um den Klassenerhalt in der Dritten Liga noch zu absolvieren und obendrein stehen (bis zu) zwei Spiele im brandenburgischen Landespokal auf dem Plan.
Um jedoch das dortige Finale am 1. Mai beim SV Falkenseee-Finkenkrug zu erreichen, muss der Titelverteidiger am morgigen Mittwoch vorerst das Halbfinale für sich entscheiden. Mit dem RSV Eintracht Teltow wartet eine Mannschaft auf das Demuth-Team, die dem haushohen Favoriten im Highlight des Jahres das Leben schwer machen will. „Ebenso wie für Nulldrei ist es auch für uns ein Endspiel“, weiß RSV-Trainer Dragan Radic. „Allerdings gibt es einen kleinen, aber entscheidenden Unterschied. Während Babelsberg unbedingt gewinnen muss und so sicherlich unter Druck steht, können wir als Außenseiter die Sache locker angehen. Das kann für uns von Vorteil sein, so ist das eben im Pokal.“
Für den derzeit Siebtplatzierten der Landesliga verlief das vergangene Punktspiel beim SV Blau-Weiß Petershagen Eggersdorf nicht so zufriedenstellend wie es für die Nulldreier gegen Aalen der Fall war. „Wir hätten eigentlich gewinnen müssen“, sagt Radic, der Mitte der 90er Jahre selbst Mittelfeldspieler des SVB 03 war und dessen Team am vergangenen Samstag durch den ehemaligen Nulldreiler Bastian Zenk in Führung gegangen war. Ein unberechtigter Elfmeter nach dem Ausgleich brachte Unruhe ins Spiel der Teltower, die am Ende dennoch ausgleichen konnten und somit zumindest einen Punkt retteten.
Dieses Spiel, so versichert Radic, sei jedoch abgehakt – nun gelte die volle Konzentration dem Pokalspiel. Und für das hat der Coach mit gestrigem Stand alle Mann an Deck. In Teltow rechnen die Gastgeber mit rund tausend Zuschauern, was dem Halbfinale natürlich einen würdigen Rahmen geben würde. Neben dem sportlichen Höhepunkt gibt es am Mittwoch auch einen weiteren für den Gastgeber: Der RSV will das Fußballfest nutzen, um sein neues Vereinsheim einzuweihen.
Zum Feiern ist Dietmar Demuth trotz des samstäglichen Befreiungsschlages allerdings noch nicht zumute. „Wir machen erst ein Fass auf, wenn wir den Klassenerhalt gesichert und den Pokal geholt haben“, sagt der Trainer. „Der Sieg gegen Aalen war ein Schritt in die richtige Richtung und nun müssen wir dranbleiben.“
Ein leichtes Unterfangen ist dies nicht unbedingt, denn an der personellen Situation hat sich seit Samstag, als eine bunt zusammengewürfelte Truppe die Sache richten musste, kaum etwas geändert. Ob sich in der Torwartfrage etwas tut, hängt vom heutigen Abschlusstraining ab. Sollte Daniel Zacher schmerzfrei sein, wird er den Kasten hüten.
Karten gibt es am heutigen Dienstag noch im Vorverkauf: Von 8 bis 14 und von 18 bis 20 Uhr sind Tickets in der Geschäftsstelle des RSV an der Heinrich- Zille-Straße 32 erhältlich. Einlass an den Kassen ist ab 16 Uhr. Die Fans des SV Babelsberg 03 werden gebeten, den zweiten Eingang, Alte Potsdamer Landstraße, zu nutzen. Parkmöglichkeiten sind auch dort vorhanden.
Anpfiff ist am Mittwoch um 17.30 Uhr.
Henner Mallwitz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: