zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Fünf Euro für fünf Türme

Kombi-Ticket soll weniger beliebte Bauten „retten“

Stand:

Kombi-Ticket soll weniger beliebte Bauten „retten“ Für fünf Euro können Besucher jetzt alle fünf Aussichtstürme der Potsdamer Kulturlandschaft besteigen. Dafür haben die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten und der Pfingstbergverein ein Turmticket entwickelt, das gestern durch Marketingchef Tilmann von Stockhausen und Vereinsgeschäftsführer Ulrich Koltzer vorgestellt wurde. Das von dem Grafiker Waldemar Strempel gestaltete Ticket wird an vielen Orten in Potsdam ausgelegt, an den Schlosskassen kann die dazugehörige Wertmarke erworben werden. Die Pfingstbergtürme, der Normannische Turm auf dem Ruinenberg, das Belvedere Klausberg, das Aussichtsschloss der Orangerie und der Flatowturm im Babelsberger Park können nach und nach aufgesucht werden, denn das Ticket gilt die ganze Saison über. Es ist deshalb für Potsdamer und Bewohner aus dem Umland besonders geeignet, außerdem für Leute, die nur die schöne Aussicht genießen wollen und auf kunsthistorische Erläuterungen verzichten. Da die Einzelkarten für die fünf Türme zusammen 8,50 Euro kosten, ergibt sich eine Ersparnis von 3,50 Euro. Marketingchef v. Stockhausen möchte mit dem Angebot stärker auf die Aussichtspunkte hinweisen, von denen bisher nur der Pfingstberg und die Orangerie zufriedenstellende Besucherzahlen aufweisen. Mangelndes Interesse und geringe Einnahmen könnten für die anderen Türme auf längere Sicht die Schließung bedeuten. E.Hoh

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })