
© dpa
Sport: Fünf Potsdamer beim Ruder-Weltcup in Luzern
Kathrin Boron wird mit höchster Auszeichnung im internationalen Rudersport geehrt
Stand:
Eine Standortbestimmung im Hinblick auf die Zusammensetzung der Boote für die Weltmeisterschaften soll er werden, der Ruder-Weltcup in Luzern. Von heute bis Sonntag werden mit Juliane Domscheit, Daniela Reimer, Christiane Huth und Stephanie Schiller vier Athletinnen der Potsdamer Ruder-Gesellschaft (PRG) auf dem Rotsee um vordere Plätze rudern. Bei den Männern steigt Thomas Protze als einziger Potsdamer in den Vierer.
Beste Chancen auf einen Medaillenplatz beim dritten Weltcup der Saison dürfte Christiane Huth haben, die abermals mit Annekatrin Thiele aus Leipzig im Doppelzweier sitzt. Bei den Olympischen Spielen im vergangenen Jahr in Peking verpassten sie knapp die Goldmedaille. „Auch vom Weltcup in München ist noch eine Rechnung offen“, sagt Trainer Bernd Landvoigt. „Ein Sieg wäre die beste Voraussetzung für die WM.“
Daniela Reimer wird im Leichtgewichts-Einer Platz nehmen und ist somit Ersatzfrau für den olympischen Doppelzweier. Auch bei ihr hält Landvoigt den Einzug ins Finale für möglich. „Ihre Formkurve zeigt nach oben und vielleicht ist sogar eine Medaille drin.“ Stephanie Schiller rudert als Schlagfrau im Doppelvierer, bei dem drei Positionen im Hinblick auf die WM bereits als stabil gelten. Von Juliane Domscheit ist hingegen noch kein Finaleinzug zu erwarten. „Aber“, so Landvoigt, „sie ist in guter Form und kann sich der Weltspitze nähern.“
Kathrin Boron, die inzwischen Leiterin des Potsdamer Stützpunktes ist, erhält indes die höchste Auszeichnung im internationalen Rudersport. Die viermalige Olympiasiegerin und achtmalige Weltmeisterin wird im Rahmen des Weltcup- Finals am Sonntag auf dem Rotsee in Luzern für ihre herausragende Karriere mit der Thomas-Keller-Medaille ausgezeichnet. Boron hatte ihre aktive Laufbahn nach zwei Jahrzehnten im Anschluss an die Olympischen Spiele in Peking beendet. Die 39-Jährige ist nach Jana Sorgers und Kerstin Koeppen die dritte Deutsche, der diese Ehre zuteilwird.H. M.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: