zum Hauptinhalt

Sport: Fünf Potsdamer Kanuten in Kanada

KC-Paddler kämpfen um Titel und Medaillen bei den U23- und Junioren-WM

Stand:

Am heutigen Donnerstag absolvieren die drei Junioren- und zwei U23-Kanuten des KC Potsdam zusammen mit dem gesamten Aufgebot des Deutschen Kanu- Verbandes in Duisburg ihre letzten Trainingseinheiten in Vorbereitung auf die Weltmeisterschaften des Nachwuchses im Kanu-Rennsport. Morgen besteigen sie das Flugzeug in Richtung Kanada, um dann vom 1. bis 4. August auf dem in der Niagara-Region gelegenen Welland-Kanal um WM-Titel und -Medaillen zu paddeln. Insgesamt werden je 14 Finalrennen in den olympischen Disziplinen für die U23 und Junioren stattfinden.

In der U23 paddelt der 21-jährige Potsdamer Jan Vandrey den Einercanadier über 200 und über 1000 Meter, während sein 22-jähriger Klubkamerad Jochen Kaiser die 1000 Meter im Einerkajak absolvieren wird. Mit ihrer Silber- beziehungsweise Bronzemedaille bei den U23-Europameisterschaften Ende Juni in Poznan hatten sich beide für die WM empfohlen.

Antonia Busch (17 Jahre) sowie die Canadierspezialisten Anton Regorius (17) und Marc Dunkel (18) vom KC Potsdam starten bei den Junioren. Anton Regorius sprintet im C1 die 200 Meter, Marc Dunkel paddelt zusammen mit dem Leipziger Marc Heller den C2 über 1000 Meter. Antonia Busch startet mit dem deutschen Viererkajak über 500 Meter.

„Wir haben uns alle gut vorbereitet und fliegen aufgrund der erbrachten Trainingsleistungen mit einem guten Gefühl zu den Weltmeisterschaften nach Kanada. Auf jeden Fall möchte ich mich für den Finallauf qualifizieren. Bin ich im Endlauf dabei, dann werde ich auch alles daran setzen, eine Medaille zu erkämpfen“, sagt Anton Regorius optimistisch. Und seine Trainerin Petra Welke ist sich ziemlich sicher, dass er in der Lage ist, sein Vorhaben zu verwirklichen. G. W.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })