zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Fünf von sieben

Traditionell fragen die PNN am Jahresende die Fraktionsvorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung nach ihrer Einschätzung des Jahres und den Wünschen für die kommenden zwölf Monate. Potsdam war in diesem Jahr anfangs geprägt von der Freizeitbad-Debatte, am Ende von der Landtagsdebatte und dazwischen von dem Überfall auf Ermyas M.

Stand:

Traditionell fragen die PNN am Jahresende die Fraktionsvorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung nach ihrer Einschätzung des Jahres und den Wünschen für die kommenden zwölf Monate. Potsdam war in diesem Jahr anfangs geprägt von der Freizeitbad-Debatte, am Ende von der Landtagsdebatte und dazwischen von dem Überfall auf Ermyas M. am Osterwochenenden und den folgenden Aktionen im Rahmen von „Potsdam bekennt Farbe“, Meldungen über die Kosten von Hartz IV, der Einführung des Bürgerhaushaltes, dem Streit um den Uferweg am Griebnitzsee, der Drewitz-Brache sowie dem neu eingeführten Fahrplan. Insgesamt sieben Fraktionen beschäftigten sich mehr oder weniger mit den Themen in der Stadtverordnetenversammlung. Mit der FamilienPartei und BürgerBündnis/FDP haben leider zwei Fraktionen (insgesamt fünf Sitze) nicht an der PNN-Befragung teilgenommen. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })