Von Thomas Gantz: Fünfter Auswärtssieg
VfL-Handballer gewannen in Magdeburg 30:29
Stand:
Dem VfL Potsdam ist in der 2. Handball-Bundesliga Nord ganz unabhängig vom Ausgang seiner abschließenden beiden Spiele gegen den TV Emsdetten und den Mitaufsteiger VfL Edewecht der achte Tabellenplatz in der Endabrechnung sicher. Durch das 30:29 (16:14) vom vergangenen Freitagabend beim SC Magdeburg II könnte der aktuelle Tabellensiebte nur noch von der Ahlener SG überholt werden.
Am Verdienst des insgesamt fünften Auswärtssieges der laufenden Saison gab es keine Zweifel. Vor 450 Zuschauern in der Hermann-Gieseler-Halle im Magdeburger Stadtteil Sudenburg hatten die recht spät ins Spiel findenden Potsdamer zehn Minuten vor Spielende bereits sicher mit 26:21 geführt. Im sportlichen Wettstreit von jugendlichem Ungestüm (Magdeburg) und Routine hatte sich da längst die gute Verfassung der VfL-Leistungsträger durchgesetzt.
Victor Pohlack, Lars Melzer, Stephan Mellack und insbesondere der zwölffache Torschütze Enrico Bolduan wurden auf dem Feld zu Garanten des Erfolges. Melzer, Mellack und Bolduan waren es, die den VfL nach einer absolvierten Viertelstunde aus einer kritischen Situation befreiten und binnen anderthalb Minuten mit jeweils einem Tor aus einem 6:10-Rückstand den unmittelbaren Anschluss herstellten.
Im Tor bot Matthias Frank wieder eine ganz erstaunliche Leistung, während in der spielentscheidenden Phase der fünf Minuten vor Spielschluss eingewechselte Ariel Panzer mit einigen Paraden aufzuwarten verstand. Neben VfL-Rechtsaußen Alexander Schmidt, der mittlerweile am Kreuzband operiert wurde, fehlte in Magdeburg auch Jan Piske, der sich vor dem Spiel im Mannschaftstraining verletzt hatte. „Wir haben die Sache noch unnötig spannend gemacht. Das war total überflüssig“, wertete Ariel Panzer nach der Partie. Seinem Mitspieler Enrico Bolduan attestierte der nach der Saison zum VfL Bad Schwartau wechselnde Deutsch-Argentinier einen ganz starken Auftritt. Für die Magdeburger spielte der Norweger Nicolay Hauge am auffälligsten.
Bereits am kommenden Freitag verabschiedet sich der VfL Potsdam mit dem Heimspiel gegen den TV Emsdetten (19.30 Uhr, Sporthalle Heinrich-Mann-Allee) von seinem Publikum. Dem Auswärtsspiel in Edewecht folgt Mitte Mai ein spielfreies Wochenende. Am 21. Mai begeht der Verein dann mit einem sportlichen Vergleich gegen den benachbarten Erstligisten Füchse Berlin in der Babelsberger Metropolis-Halle seinen zwanzigsten Geburtstag.
VfL Potsdam: Pahl, Panzer Frank; Pohlack 4, Melzer 5, Barsties, Bolduan 12/7, Kohnagel 2, Takev, Mellack 4, Kübler, Urban, Sommer, Schugardt 3.
Thomas Gantz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: