zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Für den Erhalt der Rosa-Luxemburg-Schule

Innenstadt. Die Stadtfraktion Die Andere spricht sich für den Erhalt der Rosa-Luxemburg-Gesamtschule in der Burgstraße aus.

Stand:

Innenstadt. Die Stadtfraktion Die Andere spricht sich für den Erhalt der Rosa-Luxemburg-Gesamtschule in der Burgstraße aus. „Wir haben uns kritisch mit dieser Schule auseinander gesetzt“, teilt Fraktionsvorsitzende Maren Poeschke mit. Zunächst hätten Bedenken bestanden, ob es möglich sei, sozial- oder lernschwache Schüler zu fördern, indem sie separiert würden. „Wir mussten aber feststellen, dass es in einem selektiven Schulsystem immer Schulen gibt, die vorwiegend Schülerinnen besuchen, die an anderen Schulen nicht aufgenommen wurden.“ Wenn man die Luxemburg-Schule schließe, werden andere Schulen diese Funktion ausüben. Dazu bemerkt Poeschke: „Andere Schulen haben aber keinen produktiven und annehmbaren Umgang mit dieser Funktion. Die Luxemburg-Schule hat ein erfolgreiches Konzept zur Förderung von Schülern entwickelt, die in unserem Schulsystem unter den Tisch fallen.“ Sie sei die einzige Schule in Potsdam, für die das Argument der mangelnden Anwahl nicht gelte, denn sie sei eine „Restesammelschule“. PNN

PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })