zum Hauptinhalt
Vor und wieder zurück. Oberbürgermeister Jann Jakobs (r.) und Stadtkämmerer Burkhard Exner (beide SPD) testeten den Fitness-Effekt einer Gehschaukel auf dem Seniorenspielplatz in der Stormstraße.

© Manfred Thomas

Von Peer Straube: Für Jakobs ein Spaziergang

Rathausspitze verbringt spaßige Stunden in Potsdam-West / Scharfenberg: „Ein Unding“

Von Peer Straube

Stand:

Potsdam-West - Einmal an diesem Morgen kommt der Oberbürgermeister ins Schwitzen. Jann Jakobs fährt Go-Kart auf dem Übungsparcours der Verkehrswacht am Bahnhof Pirschheide und versucht, seinen Kämmerer abzuhängen. Die beiden Sozialdemokraten Jakobs und Burkhard Exner haben sichtlich Spaß, behelmt auf den kleinen, breitreifigen Vehikeln ums Karree zu düsen.

Es ist der Auftakt zu einer der freitäglichen Stadtwanderungen, die Jakobs in regelmäßigen Abständen durch verschiedene Kieze führt. Eingeführt hatte diese schöne Tradition sein Vorgänger Matthias Platzeck – damit sich die Rathausspitze vor Ort die Sorgen und Probleme der Bürger anhören kann. Manchmal sind Stadtwanderungen auch heute noch so angelegt. Doch das gestrige Programm versprach den Beteiligten vor allem eine gemütliche Spaßpartie, die perfekte Einstimmung auf das nahende Wochenende – ein paar Spielplätze sollen besichtigt werden, ernst wird es lediglich beim Thema Barrierefreiheit in der kopfsteingepflasterten Brandenburger Vorstadt.

Bei der Verkehrswacht vergnügt sich die Rathausdelegation eine geschlagene Stunde. Es werden „Rauschbrillen“ verteilt, deren Glas so geschliffen ist, dass sie beim Träger den Eindruck hervorrufen, er habe 1,5 Promille Alkohol im Blut. Unter viel Gelächter wird das reihum ausprobiert. Exner dreht mit der Brille eine Runde mit dem Fahrrad und hält sich dabei erstaunlich geradlinig im Sattel – was seine Kollegen zu allerlei Witzchen auf seine Kosten veranlasst.

Weiter geht’s zum Neuen Palais, wo Universitätsmitarbeiter dem Oberbürgermeister einen Spielplatz zeigen, den sie mit Landesförderung konzipiert und gebaut haben. Es geht um weiche Standortfaktoren und den Titel einer familienfreundlichen Hochschule, den es zu verteidigen gilt. Jakobs freut sich. Uni-Vizepräsident Dieter Wagner mahnt eine Kita für den unterversorgten Standort Griebnitzsee an. Sozialdezernentin Elona Müller verspricht, „mal zu gucken“. Schließlich sind in der Bedarfsplanung für 2011 fast 680 neue Plätze vorgesehen.

Der dritte Spielplatz ist einer für Senioren. Von der Gewoba wurden in der Stormstraße vier Fitnessgeräte aufgestellt – wegen der demographischen Entwicklung wollte man nicht nur Spielplätze für Kinder schaffen, sondern auch für die ältere Generation. Ein Pilotprojekt, das Schule machen soll: 2011 sollen drei weitere solcher Fitnessparks gebaut werden – Am Stern, am Schlaatz und auf dem Kiewitt. Jakobs probiert alles aus, Sportdezernentin Iris Jana Magdowski vergnügt sich auf einer Gehschaukel.

Wenig später steigt der Rathauschef am Rudolf-Tschäpe-Platz in einen Rollstuhl. Er will sehen, wie schwierig es für Behinderte ist, trotz abgesenkter Bordsteine und neu gepflasterter Querungshilfen die Straße zu überqueren. Wegen des anhaltenden Streits mit den Pflasterfreunden um die Bündnisgrüne Saskia Hüneke wurde hier zunächst das historische Pflaster neu verlegt – künftig will man aber glattes, geschnittenes Pflaster verlegen, auf dem es sich leichter fahren lässt.

Ausklingen lässt Jakobs’ Tross die Wanderung im Indoor-Spielplatz „Dino- Dschungel“ Auf dem Kiewitt. Man isst Eis und schaut den Knirpsen beim Herumtollen auf dem luftgefüllten „Wabbelberg“ zu. Danach fährt Jakobs gut gelaunt zurück ins Stadthaus.

So viel Spaß ruft Neider auf den Plan und verursacht bei seinem Hauptwidersacher im Kampf um den Chefsessel im Rathaus eine gewisse Hartleibigkeit. Es sei ein „Unding“ und eine „Schweinerei“, wenn eine Stadtwanderung nirgendwo hinführt, „wo es Probleme gibt“, wettert Linke-Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg. „Nur schöne Sachen“ ins Programm zu nehmen, sei „unhaltbar“.

Scharfenberg weilt während Jakobs’ Rundgang übrigens auf dem Obstgut Marquardt. Er erntet dort Äpfel.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })