zum Hauptinhalt
Müll abladen erlaubt. Am Dienstag wurde der neue Wertstoffhof eröffnet.

© Step

Landeshauptstadt: Für jeden Müll

Moderner Wertstoffhof mit überdachter Rampe wurde in der Straße Zum Heizwerk eröffnet

Stand:

Industriegebiet - Potsdams modernster Müll-Sammelplatz ist am Dienstag in der Straße Zum Heizwerk eröffnet worden. Das Besondere: Mittels einer überdachten Rampe können zum Beispiel alte technische Geräte ohne große Anstrengung in die jeweiligen Behälter geworfen werden, wie die Stadtwerke-Tochterfirma Stadtentsorgung (Step) mitteilte.

Überhaupt sei der neue Wertstoffhof Drewitz sehr kundenfreundlich gestaltet worden. Im Eingangsbereich befinden sich der Annahme- und Kontrollcontainer, eine Schrankenanlage sowie Parkplätze für Kunden und Mitarbeiter. „Die Trennung von gewerblichem und privatem Anlieferverkehr erhöht die Sicherheit“, sagte ein Step-Sprecher. Einen wichtigen Platz werde auch die Beratung zu allen Fragen der Abfallentsorgung einnehmen. Das Investitionsvolumen lag bei rund 1,6 Millionen Euro.

Bei der Eröffnungsfeier wurde das Projekt in den höchsten Tönen gelobt. „Mit dem großen Wertstoffhof bieten wir Bürgern und Gewerbetreibenden die Möglichkeit der zentralen Abgabe von weitestgehend allen Abfällen an, die nicht von uns abgeholt werden“, sagte Step-Chef Enrico Munder. Durch den neuen Wertstoffhof solle der Müll der Potsdamer besser sortiert und damit auch besser verwertbar werden, hieß es. Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) sagte: „Ich bin mir sicher, dass dieser sehr übersichtlich und kundenfreundlich strukturierte Wertstoffhof gern genutzt werden wird.“

Angenommen werden zum Beispiel Altholz, Kleider, Glas, Reifen, asbesthaltige Stoffe, Brandabfälle, Dämmmaterialien, Elektroaltgeräte, Sperrmüll, gemischte Bau- und Abbruchabfälle, Metallschrott, Papier und außerdem Baumschnitt, Grünabfälle und Laub. Außerdem verkauft die Step Qualitätskompost aus eigener Produktion. Auch Mittelmärker dürfen die Angebote nutzen. Geöffnet ist von Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr und am Samstag von 8 bis 14 Uhr.

Der Grund für den Neubau: Der alte Wertstoffhof in der Drewitzer Straße war zu klein für eine wachsende Stadt wie Potsdam geworden. Daneben gibt es noch einen weiteren kleinen Müllplatz auf dem Neuendorfer Anger sowie eine Kompostieranlage in Nedlitz. Der nun beendete Neubau gehört zur Strategie „Step 2025“, die das Unternehmen vor dem Hintergrund der stetig zunehmenden Einwohnerzahl Potsdams erarbeitet hat. HK

Im Internet:

www.swp-potsdam.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })