INTERVIEW: „Für mich ist das ein normaler Job wie jeder andere auch“
Herr Kirschnick, wenn Sie eine Bombe entschärfen: Welche Gedanken gehen Ihnen kurz vorher durch den Kopf?Für mich ist das ein normaler Job, wie jeder andere Beruf auch.
Stand:
Herr Kirschnick, wenn Sie eine Bombe entschärfen: Welche Gedanken gehen Ihnen kurz vorher durch den Kopf?
Für mich ist das ein normaler Job, wie jeder andere Beruf auch.
Und wie geht Ihre Familie damit um?
Meine Frau ist Polizistin. Haben Sie da noch Fragen?
Sie mussten die Entschärfung der Bombe in Bornim abbrechen und sprengen. Warum?
Irgendwann muss man die Entscheidung treffen, ob ein Plan B nötig ist. Das war bei dieser Bombe der Fall. Es geht schließlich um andere und das eigene Leben.
Wie viele Bomben haben Sie insgesamt bereits entschärft?
Diese Zahl bleibt mein Geheimnis. Aber es waren schon genug.
Wie gehen Sie vor, wenn Sie eine Bombe entschärfen?
Auch das bleibt mein Betriebsgeheimnis.
Können Sie das wirklich nicht genauer erklären?
Nein. Für Feuerwerker gibt es einen Leitspruch: „Bei strenger Pflicht – getreu und schlicht“. Vor allem auf das letzte Wort lege ich Wert.
Bis vor einem Jahr war stets Sprengmeister Manuel Kunzendorf im Einsatz, wenn in Potsdam eine Bombe gefunden wurde. Dann wurde er Mitte Juni 2011 bei einer Explosion schwer verletzt. Wie geht es ihm?
Herr Kunzendorf befindet sich in der Reha. Die Fragen stellte Henri Kramer
Ralf Kirschnick (46) ist beim
Kampfmittel-
beseitigungsdienst des Landes der zuständige Einsatzleiter für West-
Brandenburg .
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: