zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: FÜR NIX – KOSTENLOSE ANGEBOTE AUS DEM FERIENPASS 2007

Ferienbeginn ist Grund zum Feiern: Zum Ferieneröffnungsbrunch am 12. Juli bei den „Zimtzicken“, Wall am Kiez 6, ist nur ein kulinarischer Beitrag gefragt.

Stand:

Ferienbeginn ist Grund zum Feiern: Zum Ferieneröffnungsbrunch am 12. Juli bei den „Zimtzicken“, Wall am Kiez 6, ist nur ein kulinarischer Beitrag gefragt. Beginn: 14 Uhr. Ohne eigene Zugabe ist die Party des JK „Nowawes“, Humboldtring 19, am selben Tag ab 17 Uhr. In den Kinderclub „Otto Nagel“, Kiefernring 31, kommen nur Mutige kostenlos rein: Dafür muss man zur „Zensuren-Party“ zwischen 16 und 18 Uhr sein Zeugnis zeigen.

Wem gleich in der ersten Ferienwoche langweilig wird, der kann mit den „Einstein-Kids“, Haeckelstraße 74, auf Erforschungstour in die Natur gehen. Mit Kescher, Lupe und Bestimmungsbuch können Nachwuchswissenschaftler vom 17. bis 20. Juli die heimischen Wiesen unsicher machen. Im Nuthewäldchen soll dagegen gebaut werden: Eine „Stadt der Kinder“ mit echten Häusern – vom 16. bis 28. Juli. In der ersten Woche wird gebaut, dann gefeiert.

Mit dem Fahrrad in die Havel geht es am 21. Juli: Dann lädt der Lindenpark zum 10. Potsdamer Lakejumping an der Langen Brücke. Wem das noch nicht genug rockt, der kann es ja mit dem Schlagzeugworkshop probieren: Den gibt es im Jugendclub S 13, Schlossstraße 12, vom 23. bis 25. Juli, jeweils ab 14 Uhr. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Am 27. Juli gibt es dort einen „Bud Spencer Abend“ mit Chili con Carne und den besten Prügel-Komödien. Am 28. Juli lädt der Stadtjugendring von 14 bis 18 Uhr zum Familientag mit Musik und Theater auf den Bassinplatz. Eine Sternentour bei Tage gibt es am 31. Juli: Bei einer Führung durch die Observatorien des Telegrafenbergs mit dem Jugendclub S 13. „Schwarze Sonne und kupferroter Mond“ heißt ein Programm im Urania-Planetarium. Während der Ferien sind die Vorführungen wochentags 9.30 und 11 Uhr, sowie Dienstag und Donnerstag 14 Uhr für Schüler kostenfrei. Hinter die Kulissen von Radio Fritz blickt der Jugendclub S 13 bei der Studiotour am 9. August ab 14. Am selben Tag kann man sich im Papierfliegerfalten messen: Im JFL Golm, Kuhforter Damm 5. „Pimp your Bike“ heißt das Projekt des JK „Nowawes“: Am 10. August ab 15 Uhr können Fahrräder aufgemotzt werden. Am 18. August gibt es eine Lange Filmnacht von 14 Uhr bis Mitternacht: Filmwünsche nimmt der Jugendclub im Groß Glienicker Begegnungshaus, Dorfstraße 2, entgegen. JaHa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })