Landeshauptstadt: Für schwarze Schrift auf gelbem Grund
Krampnitz/Kartzow. Für die beiden neuen Ortsteile Potsdams, Krampnitz und Kartzow, sollen anstatt der bisherigen weißen Schilder mit schwarzer Schrift neue Ortsteilschilder aufgestellt werden: Mit schwarzer Schrift auf gelbem Grund.
Stand:
Krampnitz/Kartzow. Für die beiden neuen Ortsteile Potsdams, Krampnitz und Kartzow, sollen anstatt der bisherigen weißen Schilder mit schwarzer Schrift neue Ortsteilschilder aufgestellt werden: Mit schwarzer Schrift auf gelbem Grund. Das möchte die Potsdamer CDU. Fraktionschef Götz Friederich begründete am Mittwoch im Hauptausschuss, dass es dabei auch um das Selbstverständnis der neuen Ortsteile gehe. Kämmerer Burkhard Exner gab zu bedenken, dass die Straßenverkehrsordnung dabei ein Wörtchen mitzureden habe, räumte aber ein, dass man noch keine Antwort von entsprechenden Gremien habe. Zumindest in den Entwurf der neuen Hauptsatzung habe man schon einmal hineingeschrieben, dass es sich dabei möglicherweise um „bewohnte Gemeindeteile" handeln könne. Leider hatten die entsprechenden Fachausschüsse ihr Votum noch nicht abgegeben, sodass der Hauptausschuss die weitere Debatte sowie die Entscheidung vertagte. Bereits in der Vergangenheit hatte es Unsicherheiten wegen des Ortsteiles Kartzow gegeben, der bis zur Eingemeindung am 26. Oktober 2003 zum Amt Fahrland gehörte und so eigentlich nie wieder seine Eigenständigkeit erlangen sollte. Dies, so der Wille der Potsdamer CDU, sei nun wieder möglich: Wenigstens als eigenständiger Ortsteil zu existieren – unabhängig von Fahrland. DG
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: