zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Für Togo und Eiche

Vereine luden zum Fest / Treffhütte eingeweiht

Stand:

Vereine luden zum Fest / Treffhütte eingeweiht Eiche - Ein aus Draht zusammengefügtes und ein hölzernes Auto, beide wunderschön anzusehen, zählen zu den selbst gebastelten Spielsachen der Kinder in Balanka. Sie waren am Sonnabend Glanzstücke der Ausstellung eines Vereins, der die Schule dieses Dorfes in Togo unterstützt. Der Vorsitzende Klaus Staffe und die Schatzmeisterin Koko D“iabi Affo-Tenin, die als Paar in der Siedlung Altes Rad leben, warben auf dem 2. Stadtteilfest in Eiche für ihr Anliegen. Die Autos waren zwar unverkäuflich, aber afrikanische Volkskunst und eine Palmölsuppe brachten Einnahmen für den Kauf von Schulmaterial. „Bildung für Balanka“ ist ein Beispiel für das reiche Vereinsleben im inzwischen 4830 Einwohner zählenden Ortsteil. Von der Vielfalt war selbst Frank Großer überrascht, der mit den „Regenkindern“ das Stadtteilfest organisierte. Der von ihm geleitete Verein, der die Freizeitmöglichkeiten für die Heranwachsenden verbessern will, hatte gleich zu Beginn seinen großen Aufritt. Potsdams Sozialbeigeordnete Elona Müller weihte am neuen Schulsportgelände eine Treffhütte ein, deren Aufstellung die Regenkinder gegen einigen Widerstand durchgesetzt hatten. Bei dieser Gelegenheit teilte Ortsbürgermeister Andreas Klemund mit, dass der Ortsbeirat die ihm von der Stadt zufallenden Mittel in Höhe von jährlich 7000 Euro fast komplett zur Förderung der im Ortsteil tätigen Vereine einsetzen wird. Dazu zählt die bereits 1909 gegründete Freiwillige Feuerwehr, die mit einem modernen Einsatzfahrzeug auf dem Festplatz Am Alten Mörtelwerk vertreten war. Wie Wehrführer Mario Küster berichtete, hat die 30-köpfige Truppe in diesem Jahr bereits zwei Bewährungsproben gemeistert, bei Bränden in einem Hochhaus am Kiewitt und im Studentenheim in der Kaiser-Friedrich-Straße. Als wichtigstes Gerät bezeichnet er aber einen eher unscheinbar aussehenden Wassersauger. Er entferne auch den letzten Wassertropfen aus den Kellern am Alten Rad, die bei Starkregen immer wieder volllaufen. Auf dem Festplatz, über den zeitweise bis zu 250 Gäste flanierten, waren u.a. auch der Tauchclub „Adventure Dive“ mit einem Tauchboot, Modelleisenbahner mit einem tollen „Großbaustellenset“ und der Wohnverbund der Volkssolidarität vertreten, der 22 psychisch und physisch belastete Kinder betreut. Für Stimmung sorgte ein von den „Regenkindern“ organisiertes Fußballturnier, das von einem Auftritt der Cheerleader des SV Babelsberg 03 eingeleitet wurde. Am Ende setzten sich bei den Kindern die Road Runners und bei den Jugendlichen die Potsdam Patriots durch. Als Preise erhielten sie Eintrittskarten für die Bundesligapartie Hertha BSC - VfB Stuttgart und das nächste Heimspiel des SVB. Die Runners wurden zum Nachwuchsturnier eingeladen, das Nulldrei im September auf dem Weberplatz veranstaltet. Erhart Hohenstein

Erhart Hohenstein

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })