Landeshauptstadt: Für Wochen Staugefahr an der Langen Brücke
Fahrbahnabsenkung: Ab Freitag nur noch einspurig in jede Richtung / Babelsberger Straße wieder offen
Stand:
Innenstadt - Die Lange Brücke wird ein weiteres Mal zum Nadelöhr: Ab Freitag dieser Woche, dem 16. Oktober, beginnen Bauarbeiten zur Absenkung der Fahrbahn der Breiten Straße um einen Meter auf das Niveau der neuen Straßenbahntrasse. Zudem muss eine die Breite Straße am Fuß zur Langen Brücke querende Trinkwasserleitung neu verlegt werden. Aus diesem Grund wird die Lange Brücke für die Dauer von fünf bis sechs Wochen – also über die Zeit der Herbstferien hinaus – in jede Fahrtrichtung nur einspurig zu überqueren sein, wie der Chef des Sanierungsträgers Potsdam, Erich Jesse, gestern vor Journalisten informierte.
Mit Ferienbeginn soll der Umbau der stadteinwärtigen Spuren beginnen. Nach etwa zwei Wochen folgen die stadtauswärtigen Spuren sowie die Neuverlegung der Trinkwasserleitung. Anders als in den Sommerferien soll es keine separate Busspur ab der Dortustraße geben. Die Busse können die Tramstrecke nutzen, erläuterte Jesse: „Die fahren am Stau vorbei.“ Allerdings werde, beginnend mit dem heutigen Tag, ein Busfahrstreifen zwischen Kastanienallee und der Straße Am Kiewitt eingerichtet werden.
Zu besonderen Einschränkungen führen die Bauarbeiten für Fußgänger und Radfahrer. „Es gibt keinen Platz mehr zwischen Stadtwand und Schloss-Grundstück“, so Jesse. Alle Radfahrer aus der Friedrich-Ebert-Straße in Fahrtrichtung Bahnhof werden ab der Schlossstraße und alle Radfahrer aus der Breiten Straße in Fahrtrichtung Bahnhof werden ab der Ampel Hotel Mercure über den Alten Markt und den neuen Brückenzug umgeleitet.
Die Fußgänger werden über den Lustgarten und den Hafenbereich geführt. Dabei sind am Postsäulenplatz die Treppenanlagen zu benutzen. Alternativ steht ein Aufzug zur Verfügung. Rollstuhlfahrern wird empfohlen, die Umleitung analog der Radfahrer zu wählen, da im Lustgarten die Umleitung teilweise über ungebundene Wege erfolgt.
Wie Jesse gestern weiter informierte, wird die seit dem Sommer bestehende Vollsperrung der Babelsberger Straße ab Freitag, den 16. Oktober, wieder aufgehoben. Das Einbiegen aus der Babelsberger Straße auf die Lange Brücke werde damit wieder möglich. Ebenso am Freitag wird die Friedrich-Ebert-Straße zunächst als Einbahnstraße in Richtung Schlossstraße wieder geöffnet. Ab der zweiten November-Woche soll sie dann auch wieder zweispurig befahrbar sein. gb
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: