Landeshauptstadt: Für Writer, Biker, Skater und Breaker
Erstmals gibt es beim Potsdamer Stadtwerke-Festival einen eigenen Jugendtag
Stand:
Ein Tag des diesjährigen Stadtwerke-Festivals im Neuen Lustgarten steht ganz im Zeichen der Jugendkultur, insbesondere der Hip-Hop-Szene. Unter dem Motto Move your Style! – zu Deutsch etwa Bring Deinen Stil voran, entwickle Dich weiter! – wolle man am Sonnabend, dem 1. Juli, Jugendliche ansprechen, die sich sonst auf Stadtfesten fehl am Platz fühlten, so Stadtwerke-Sprecher Stefan Klotz.
Die Freifläche gegenüber dem Filmmuseum sei deshalb extra für „Writer, Biker, Skater, Breaker und Soccer“ reserviert, die dann bei diversen „Battles“ (Wettkämpfen) um die Potsdamer Krone kämpfen können. Höhepunkt des Nachmittags wird ab 14 Uhr wohl das lebensgroße Tischfußballspiel sein, bei dem die Spieler mit Gurten an waagerechten Stangen fixiert werden und sich nur gemeinsam nach links oder rechts bewegen können, um den Schaumstoffball zu bewegen. In jedem Team sind dabei fünf Spieler oder Spielerinnen gemeinsam am Ball. Zeitgleich findet ein „Graffiti Battle“ in einer eigens aufgebauten 30 Meter langen Halle statt. Eine prominente Jury wird dabei Buchstabenkombinationen vorgeben, für die jeder „Writer“ zehn Minuten Zeit hat, um sie in seinem individuellen Stil an die Wand zu sprühen.
Ebenfalls um 14 Uhr findet auf der Open-Air-Bühne ein „Breakdance“-Wettbewerb statt. Dabei bekommen die Potsdamer „Breaker“ viel Konkurrenz. Auch aus Berlin und Rostock haben sich so genannte B-Girls und B-Boys angesagt. Die besten Tänzer dürfen am Ende Kleidung im Stil von Tom Nixx, einem Star der Szene, mit nach Hause nehmen. Die passende Breakbeat-Musik kommt von DJ Messias.
Außerdem wird es für alle Rollbrett- und BMX-Fahrer eine Rampe geben, wo sich Amateure und Profis gegenseitig ihre Tricks vorführen können. Zu den etwas leichteren Tricks mit dem BMX-Rad gehört der „X-Up“, bei dem der Lenker im Flug um 180 Grad gedreht wird, wobei die Arme ein X bilden. Äußerst schwierig sind dagegen der „Front“- und der „Backflip“, bei denen der Fahrer samt Rad einen Salto nach vorn oder hinten macht. Musik gibt''s dazu von den „Oralic Soundmachines“. Nur mit Mund und Mikrophon erzeugen sie rhythmische Sounds von Hip Hop bis Reggae.
Ab 20 Uhr spielt dann „Klartext“, eine Kleinmachnower Hip-Hop-Combo, die in ihren anspruchsvollen und mit viel Wortwitz gespickten Texten von ihren Gefühlen und ihrem Alltag erzählen. Musikalisch wird der Sprechgesang mit Jazz, Reggae, Funk und Rock bereichert. Juliane Schoenherr
Die PNN stellen bis zum Potsdamer Stadtwerke-Festival am 2. Juli jeden Tag ein Programm-Highlight vor.
Juliane Schoenherr
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: