Homepage: Für Zahnärzte
Fortbildung zur Nekrose des Kieferknochens
Stand:
Eine Veranstaltung der bundesweiten Fortbildungsreihe für Zahnärzte „Nekrose des Kieferknochens“ findet heute in Potsdam statt. Osteonekrose (Absterben der Knochen) im Kiefer tritt häufig nach der Behandlung mit Bisphosphonaten auf. Bisphosphonate sind Medikamente, die bei Krebserkrankungen eingesetzt werden. Sie schützen das Skelett vor den Folgen einer Knochenmetastasierung, der Tumorabsiedlungen in den Knochen. Über 90 Prozent der Patienten, die eine Nekrose des Kieferknochens entwickelten, hatten zuvor eine Bisphosphonat-Therapie erhalten.
Ziel der Fortbildungsreihe ist es, mehr Kenntnisse zur Therapie mit Bisphosphonaten zu vermitteln und die bisherige Verunsicherung im Umgang mit solchen Patienten abzubauen.
Referenten halten Vorträge über Knochenmetabolismus, Einsatz der Bisphosphonate sowie Entstehung und Therapie der Kiefernekrose. Außerdem bietet die Fortbildung den Teilnehmern eine Plattform für Diskussion. PNN
Die Veranstaltung findet von 18 bis 20.45 Uhr im Hotel Mercure statt. Anmeldung unter www.mes-berlin.com.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: