zum Hauptinhalt
Freud und Leid. Während SVB-Trainer Hendryk „Henne“ Lau nach dem gestrigen Fußball-Krimi über den Aufstieg seiner A-Junioren den Tränen nah war, saßen die Zwickauer Spieler fassungslos auf dem Rasen.

© Jan Kuppert

Sport: Fußballkrimi

Die A-Junioren des SV Babelsberg 03 bezwangen Zwickau und steigen in die Regionalliga auf

Stand:

Es ist geschafft: Nach dem Schlusspfiff rannte Trainer Hendryk „Henne“ Lau gestern in die hinterste Ecke des Sportplatzes Sandscholle und genoss die Freude zunächst ganz für sich allein. Seine Mannschaft hatte sich nach dem Hinspiel-2:2 gegen den FSV Zwickau mit einem 7:6 (1:1, 1:1, 1:1)-Sieg nach Verlängerung und im Elfmeterschießen den Regionalligaplatz nach vierjähriger Abwesenheit zurückerobert. Die Westsachsen waren auch im dritten Anlauf gescheitert, die nächsthöhere Spielklasse zu erreichen.

Die wechselvolle Partie nahm vor immerhin 280 Zuschauern sofort Fahrt auf. Die Nulldreier schlugen die technisch feinere Klinge, Zwickau antwortete mit schnellen Gegenstößen, provozierte aber auch mit einer aggressiven Zweikampfführung viele Freistöße, die die Nulldreier zu gefährlichen Torraumsituationen nutzten. Die Folge: eine verdiente 1:0-Führung durch Sascha Guthke (8.). Während Hölzel (26.) bei einem Freistoß nur die Querlatte traf und Michael Herbst kurz danach per Kopf nur knapp verfehlte, machte es Lukas Eschner (32.) besser und nutzte eine zu kurze Faustabwehr von Jan-Niklas Rauch zum Ausgleich.

In der insgesamt schwächeren zweiten Halbzeit wollten beide zunächst kein Risiko eingehen, sodass sich das Geschehen meist zwischen den Strafräumen abspielte. Die technischen Vorteile lagen weiter bei den Nulldreiern, die als erste wieder den Faden aufnahmen. Nico Alisch (70.) hatte Riesenpech bei einem Freistoß, der ans Gebälk klatschte, eine Minute später verfehlte Christopher Schulze nur knapp aus Nahdistanz, Robin Sommers Flachschuss parierte Fritzsche.

In der notwendig gewordenen Verlängerung konnten sich die Nulldreier dann bei Jan-Niclas Rauch bedanken, der zweimal in höchster Not und in Eins-zu- Eins-Situationen gegen allein vor ihm auftauchende Zwickauer Kopf und Kragen riskieren musste, um den entscheidenden Rückstand zu verhindern.

So musste ein Elfmeterschießen über den Aufstieg entscheiden. Gordon Schulze, Christopher Michaelis, Nico Alisch und Pierre König verwandelten, nur Christopher Schulze vergab. Danach traf Sascha Guthke zum 5:5, Rauch wehrte den nächsten Elfer (Marius Catterfeld) ab, ehe der eingewechselte Robin Sommer mit seinem Tor das endgültige Jubeln der glücklichen Babelsberger auslöste. Zwickau war konsterniert – tröstete sich aber mit dem Regionalligaaufstieg ihrer B-Junioren, die zeitgleich Germania Halberstadt mit 4:1 das Nachsehen gab.

„Ich bin dermaßen stolz auf meine Jungs“, freute sich „Henne“ Lau nach dem Sieg. „Das ist ein Team mit Charakter, das vom ersten Tag an zusammengehalten hat.“ Insgesamt habe aber der gesamte SVB-Nachwuchs in dieser Saison geglänzt. Die A-Junioren mit dem Aufstieg, dem Pokalsieg und dem Landesmeistertitel, die B-Junioren mit der Vizemeisterschaft und die C-Junioren mit dem Landesmeistertitel. Lau: „Bei unseren Trainingsmöglichkeiten ist das nicht hoch genug einzuschätzen.“

SV Babelsberg 03: Rauch; Thümmler, G. Schulze, Kantak (101. Schwandt), Chr. Schulze; Bahnemann (55. Sommer), Guthke, Fuchs (84. Cakmak); Alisch, Kapnick (64. König), Michaelis.

Dieter Wolff, Henner Mallwitz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })