zum Hauptinhalt

Von Henner Mallwitz: „Ganz klarer Betrug“

Unerlaubter Einsatz: Babelsbergs Motor-Boxer gehen gegen Hertha vor Gericht

Stand:

Mit einer 11:13-Niederlage gegen Hertha BSC starteten die Boxer des SV Motor Babelsberg vor einer Woche in die Bundesligasaison, doch womöglich wird über das Ergebnis am Grünen Tisch noch einmal entschieden. Der Grund: Die Berliner setzten im Halbweltergewichtskampf gegen André Kurz den Polen Marcin Legowski ein – und der war nicht startberechtigt.

Da der allem Anschein nach neu verpflichtete 64-Kilo-Mann weder einen gültigen AIBA-Startausweis noch ein gültiges Dokument seines nationalen Verbandes vorlegen konnte, gaben die Berliner dem Hauptkampfrichter im Toyota- Autohaus eine „ehrenwörtliche Erklärung“ ab, der zufolge die nötigen Unterlagen dem Liga-Obmann vorliegen. „Ich habe aber nie einen Startausweis des Polen bekommen“, sagte Hans-Werner Stryak gestern den PNN. „Die Daten sind mir telefonisch zwar durchgesagt worden, das ist auch normal. Aber am Kampftag hätte Hertha die Sache nachholen müssen, und das ist ja offensichtlich wohl nicht geschehen.“

Für Babelsbergs Manager und Trainer Ralph Mantau hat das Ganze nur einen Namen: „Das ist für mich ganz klarer Betrug, gegen den wir uns auch wehren“, sagt er. „Der Pole hätte nicht starten dürfen, so dass die Punkte an uns gehen müssen.“ Das, so Mantau, solle sich jedoch nicht auf den gesamten Kampfabend beziehen, denn dieser ging regulär über die Bühne. Würde der Legowski-Kampf jedoch annulliert, hätte es am Ende 11:11 gestanden. Für Motor ein wichtiger Punkt, durch den die Babelsberger wieder in den Kampf um den zweiten Tabellenplatz eingreifen könnten.

Also abwarten. Stryak hat die Beschwerde inzwischen an den Liga-Ausschuss weitergeleitet, und dieser wird wohl noch in dieser Woche entscheiden. Sollte dem Anliegen der Babelsberger nicht stattgegeben werden, geht die Sache ans Sportgericht des Deutschen Boxsport-Verbandes. Dessen Vorsitzender ist Peter Miesner, der gleichzeitig auch Präsident des Berliner Boxsport-Verbandes ist. Und der sich zu den Anschuldigungen nicht äußern will: „Das ist ein schwebendes Verfahren.“

Mantau indes will eines klarstellen. „Wie sind Sportler, die auch mit Niederlagen umgehen können“, sagt er. „Aber dann möchten sie bitte auch fair zustande gekommen sein.“

Henner Mallwitz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })