zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Garnisonkirche auf Prüfstand

Kirchliches Nutzungskonzept bei Kreissynode auf Tagesordnung

Stand:

Kirchliches Nutzungskonzept bei Kreissynode auf Tagesordnung Die Aktualisierung des kirchlichen Nutzungskonzepts „Internationales Versöhnungszentrum“ für den wiederaufgebauten Turm der Garnisonkirche, das im Juli 2001 beschlossen wurde, ist ein Schwerpunktthema auf der am Wochenende in der Versöhnungskirche im Kirchsteigfeld tagenden Synode des Kirchenkreises Potsdam. Nachdem die in Gründung befindliche Fördergemeinschaft für den Wiederaufbau der Garnisonkirche nicht nur den Turm sondern auch das Kirchenschiff original getreu wieder errichten will, muss das kirchliche Konzept den veränderten Bedingungen entsprechend angepasst werden. Darüber hinaus wird die Kreissynode den Drei-Jahres-Bericht des Superintendenten Bertram Althausen über die Leitung und Zusammenarbeit im Kirchenkreis entgegen nehmen. Des weiteren stehen „Leitlinien zur Schöpfungsbewahrung“ und eine Konzeption der Öffentlichkeitsarbeit des Kirchenkreises und der Gemeinden auf der Tagesordnung. Die Situation in der Kirchengemeinde Babelsberg ist kein besonderer Tagesordnungspunkt, doch ist davon auszugehen, dass die personellen Veränderungen Thema sind. Die Kreissynode als das höchste synodale Gremium der Evangelischen Kirche in Potsdam und Umgebung tritt zweimal im Jahr zusammen, um sich über das kirchliche Leben informieren zu lassen und Aufgaben und Strategien für die kirchliche Arbeit zu beraten und zu beschließen. Lutz Borgmann

Lutz Borgmann

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })