zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Garnisonkirche aus Licht

Scheinwerfer-Installation zur langen Kirchennacht

Stand:

Innenstadt - Mit einer Lichtinstallation soll am Samstag, dem 8. September, die 1968 gesprengte Garnisonkirche an der Breiten Straße sichtbar gemacht werden. Mit diesem Projekt wollen sich das Stadtkirchenpfarramt und die Fördergesellschaft zum Wiederaufbau der Garnisonkirche an der dritten Nacht der Offenen Kirchen beteiligen, teilten die Initiatoren gestern mit.

Die Lichtinstallation soll über dem Gewölbebogen, der 2005 als erster Bauabschnitt der Garnisonkirche wiedererrichtet worden ist, den genauen Standort und die enorme Höhe von 88 Metern des ehemaligen Garnisonkirchenturms markieren. Die dafür benötigten Hochleistungsscheinwerfer würden der Fördergesellschaft zum Wiederaufbau der Garnisonkirche durch die Potsdamer Firma „promotion agentur“ zur Verfügung gestellt. Diese übernehme auch die exakte Positionierung und Ausrichtung der Scheinwerfer – und die Ausleuchtung der 22 anderen bei der Kirchennacht illuminierten Gotteshäuser. Am Abend des 8. September soll auch die Ausstellung zur Garnisonkirche geöffnet haben. Unter dem Motto „Leuchtspuren - Alte Kirchen in neuem Licht“ öffnen die Potsdamer Kirchen an diesem Tag von 19 bis 23 Uhr ihre Türen. Alle 23 Bauten sollen von außen erleuchtet werden. Innen soll es Musik, Gebete oder Lesungen geben. pst

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })