zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Garnisonkirche: Bauteile mit Schrift beschmiert

Innenstadt - Bereits fertige Bauteile für die Garnisonkirche an der Breiten Straße sind beschmiert worden. Polizisten entdeckten am Mittwochmorgen um 6.

Stand:

Innenstadt - Bereits fertige Bauteile für die Garnisonkirche an der Breiten Straße sind beschmiert worden. Polizisten entdeckten am Mittwochmorgen um 6.22 Uhr einen mit schwarzer Farbe auf den Sandstein aufgebrachten Schriftzug. Unbekannte schrieben auf der Größe von einem mal drei Meter die Worte „Spätrömische Dekadenz“, wie Polizeihauptkommissar Thorsten Kollenrott den PNN am Donnerstag erklärte. Kollenrott zufolge handelt es sich bei dem Delikt um Sachbeschädigung. Sollte sich die Stiftung Potsdamer Garnisonkirche beleidigt fühlen und Anzeige erstatten, könnte noch der Tatbestand der Beleidigung hinzu kommen. Weder von der Stiftung Garnisonkirche noch von der Fördergesellschaft waren am Donnerstag Vertreter erreichbar. Garnisonkirchen-Pfarrerin Juliane Rumpel zeigte sich überrascht, konnte sich jedoch zu den Folgen der Tat nicht äußern, da sie nicht in der Stadt weile. Lutz Boede von der Initiative „Für ein Potsdam ohne Garnisonkirche“ erklärte den PNN, die Initiative mache nur Aktionen, zu denen sie sich auch öffentlich bekennen könne. Dennoch, so Boede, hätten der oder die Täter, die er nicht kenne, inhaltlich recht. Es sei nie gut, „wenn der Staat sich um Repräsentations- und Schauprojekte statt um wirkliche Probleme kümmert“, wie Boede sagte. Kritisch äußerte sich Boede zu einer in einem PNN-Interview ausgedrückten Hoffnung von Alt-Bischoff Wolfgang Huber auf Unterstützung des Wiederaufbau-Projekts Garnisonkirche durch den Bund. gb

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })