
© Andreas Klaer
Garnisonkirche Potsdam: Erste Gerüste am Turm abgebaut
Am Donnerstag sind die ersten Gerüste am Garnisonkirchturm gefallen. Abhängig von der Witterung soll es in den kommenden Wochen weitergehen.
Stand:
Am wiedererrichteten Turm der Garnisonkirche werden seit Donnerstag die ersten Gerüstlagen abgebaut. Laut der Stiftung Garnisonkirche werden zunächst die obersten zwei Gerüst-Etagen abmontiert, da dort alle Arbeiten an Fenstern, Sandsteinelementen und Fassade fertiggestellt wurden. Witterungsabhängig sollen dann schrittweise alle Gerüst-Etagen bis auf die Höhe von 24 Meter zurückgebaut werden.
Der knapp 90 Meter hohe Turm wird seit 2017 wieder aufgebaut und soll als Lern- und Geschichtsort 2024 eröffnet werden. Die veranschlagten Baukosten liegen bei 40,5 Millionen Euro. Die evangelische Kirche will den neuen Turm für Friedens- und Versöhnungsarbeit nutzen. Der Wiederaufbau des 1945 ausgebrannten und 1968 gesprengten Kirchturms ist unter anderem wegen der Geschichte der preußischen Militärkirche in der NS-Zeit umstritten. Kritik gibt es auch vom Bundesrechnungshof an der Förderung des Projektes durch den Bund mit bislang rund 25 Millionen Euro. (epd)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: