zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: „Garten 2006“: Von Blumentopf bis Hängematte

Bornstedter Feld - Radieschen und Tomaten sollen Oberbürgermeister Jann Jakobs begleiten, wenn er am Sonntag um 12 Uhr die Messe „Garten 2006“ im Volkspark eröffnet: Kinder der Drewitzer Grundschule Am Priesterweg werden sich als Gemüse verkleiden und damit den Auftakt zu einer Tombola geben, mit deren Einnahmen der Schulhof neu begrünt werden soll.Die Aktion ist ein Sonderthema der vierten „Garten“-Messe.

Bornstedter Feld - Radieschen und Tomaten sollen Oberbürgermeister Jann Jakobs begleiten, wenn er am Sonntag um 12 Uhr die Messe „Garten 2006“ im Volkspark eröffnet: Kinder der Drewitzer Grundschule Am Priesterweg werden sich als Gemüse verkleiden und damit den Auftakt zu einer Tombola geben, mit deren Einnahmen der Schulhof neu begrünt werden soll.

Die Aktion ist ein Sonderthema der vierten „Garten“-Messe. „Hauptbestandteil sind die rund 100 Händler und das Unterhaltungsprogramm“, sagte gestern die Leiterin des Volksparks, Diethild Kornhardt. Kleine Unternehmen aus Berlin und Brandenburg werden auf dem laut Kornhardt größten Gartenfest der Region neben Pflanzen auch Accessoires „vom Blumentopf bis zur Hängematte“ anbieten. Zudem beraten Landschaftsarchitektur-Studenten der Technischen Fachhochschule Berlin zur Gartengestaltung – ein Plan vom Grundstück sollte dazu mitgebracht werden. MF

Die „Garten 2006“ findet Sonntag von 10 bis 18.30 Uhr im Volkspark statt. Eintritt: 4 Euro, ermäßigt 1 Euro.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false