zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Gartenkulturpfad soll nach Norden wachsen

Der Potsdamer Gartenkulturpfad soll in den Norden hin wachsen und um die Ortsteile Marquardt und Fahrland erweitert werden. Zudem sollen in diesem Zusammenhang acht Schulgärten reaktiviert werden.

Stand:

Der Potsdamer Gartenkulturpfad soll in den Norden hin wachsen und um die Ortsteile Marquardt und Fahrland erweitert werden. Zudem sollen in diesem Zusammenhang acht Schulgärten reaktiviert werden. Das Vorhaben wurden im jüngsten Sozialausschuss am Dienstagabend vorgestellt. Der Pfad ist ein über Rad- und Wanderrouten vernetztes System an Parks, Grünanlagen, Gärten, Friedhöfen, Naturlandschaften und Kultureinrichtungen. Bisher gibt es fünf solcher ausgewiesenen Rundgänge.

Das Projekt Gartenkulturlehrpfad wurde dabei als ein Beispiel für das brandenburgische Förderprojekt „Regionalbudget“ vorgestellt, mit dem Langzeitarbeitslose schneller ins normale Berufsleben integriert werden sollen. In der aktuellen Förderperiode sind dabei bisher laut Stadtverwaltung zwei Personen in den ersten Arbeitsmarkt vermittelt worden. Im kommenden März will der Ausschuss deswegen die genaue Vermittlungsquote prüfen, die durch das Regionalbudget erreicht wird. HK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })