zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Gartenstadt: Drewitzer bestimmen mit

Drewitz - Beim umstrittenen Umbau von Drewitz zur Gartenstadt dürfen die Bürger nun direkt mitbestimmen. Maximal zwei Mitglieder der im Sommer gewählten Bürgervertretung werden künftig in den Gremien Lenkungsgruppe und Projektgruppe Drewitz vertreten sein, sagte Stadtsprecher Stefan Schulz auf PNN-Anfrage.

Stand:

Drewitz - Beim umstrittenen Umbau von Drewitz zur Gartenstadt dürfen die Bürger nun direkt mitbestimmen. Maximal zwei Mitglieder der im Sommer gewählten Bürgervertretung werden künftig in den Gremien Lenkungsgruppe und Projektgruppe Drewitz vertreten sein, sagte Stadtsprecher Stefan Schulz auf PNN-Anfrage. Eine entsprechende Vereinbarung hätten der Sprecher der Bürgervertretung, Klaus Mohrholz-Wensauer, und Baudezernent Matthias Klipp (Bündnisgrüne) kürzlich unterzeichnet. Da in den Gremien „konsensual“ gearbeitet werde, sei die Möglichkeit der Einflussnahme für die Bürgervertreter „sehr groß“. Derzeit seien die Planer beauftragt, den Kompromissvorschlag der Bürgervertreter zur Verkehrsführung zu prüfen, so Schulz. Er sieht vor, dass die in der Konrad-Wolf-Allee geplante „grüne Achse“ schmaler wird, damit Busse und Autos dort fahren können. Die Verwaltung wollte die Straße eigentlich komplett für den Durchgangsverkehr sperren. Viele Drewitzer lehnen das ab, weil sie eine Verdrängung des Verkehrs in die Seitenstraßen befürchten. Als erstes konkretes Gartenstadt-Projekt soll ab Februar die Priesterwegschule zu einer „Stadtteilschule“ umgebaut werden. pee

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })