zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Gedenken an die „Nacht von Potsdam“

Innenstadt - An diesem Wochenende jährt sich zum 67. Mal der verheerende Bombenangriff auf Potsdam.

Stand:

Innenstadt - An diesem Wochenende jährt sich zum 67. Mal der verheerende Bombenangriff auf Potsdam. In der Nacht von 14. auf den 15. April 1945 griffen britische Bomber die Stadt an und zerstörten große Teile der Potsdamer Innenstadt. 1700 Tonnen Bomben wurden abgeworfen; 1593 Potsdamer sind dabei zu Tode gekommen. Mehr als 1000 Gebäude wurden zerstört. Unter dem Motto „Gedenken – und sich den Frieden zu Herzen nehmen“ findet am Samstag in der temporären Kapelle am Standort der Garnisonkirche in der Breiten Straße eine Gedenkandacht an die „Nacht von Potsdam“ statt. Die Andacht hält Pfarrer Bertram Althausen, ehemaliger Potsdamer Superintendent und Leiter des Instituts für Bildung und Entwicklung der Hoffbauer Stiftung. Beginn ist um 18 Uhr. Gleichsam verweist die Evangelische Kirche Potsdam auf eine neue Vortragsreihe zu Themen von „Krieg und Frieden“, die am Donnerstag, dem 24. April, beginnt und bis Ende Juni im 14-tägigen Rhythmus stattfinden soll. Die Veranstaltungen sind kostenfrei und finden abwechselnd in den Räumen der Studierendengemeinde, Gutenbergstraße 71/72, und in der Kapelle an der Garnisonkirche statt. Beginn ist jeweils um 20 Uhr. gb

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })