Landeshauptstadt: Gedenken zum 40. Todestag von Konrad Adenauer
Babelsberg - Potsdams CDU-Spitze hat gestern des 40. Todestages von Konrad Adenauer (1876-1967) gedacht, des ersten Bundeskanzlers der Bundesrepublik.
Stand:
Babelsberg - Potsdams CDU-Spitze hat gestern des 40. Todestages von Konrad Adenauer (1876-1967) gedacht, des ersten Bundeskanzlers der Bundesrepublik. Adenauer wohnte 1934/35 in Neubabelsberg, um vor dem Berliner Kammergericht seine Pensionsansprüche gegen die Nationalsozialisten durchzusetzen. Diese hatten ihn aus dem Amt als Kölner Oberbürgermeister entfernt. Die Gedenkfeier fand vor dem ehemaligen Wohnhaus Adenauers in der heutigen Rosa-Luxemburg-Straße 40 statt. Eine Plakette an der Hauswand erinnert an den Aufenthalt des späteren Bundeskanzlers in Neubabelsberg. An der Gedenkveranstaltung nahmen CDU-Landesvizevorsitzender Sven Petke, der Generalsekretär der Landes-CDU, Rolf Hilke, der Potsdamer CDU-Kreisvorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Wieland Niekisch, die Landtagsabgeordnete und ehemalige Landesjustizministerin Barbara Richstein sowie der Vorsitzende der Jungen Union Potsdam, Hans-Wilhelm Dünn, teil. pst
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: