zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Gedenkstätte: Ausstellung ab März

Nauener Vorstadt - Im März 2012 wird die neue Dauerausstellung der Gedenkstätte Ehemaligen KGB-Gefängnis Leistikowstraße 1 eröffnet. Das bestätigte am Freitag der Sprecher des Landeskulturministeriums, Hans-Georg Moek.

Stand:

Nauener Vorstadt - Im März 2012 wird die neue Dauerausstellung der Gedenkstätte Ehemaligen KGB-Gefängnis Leistikowstraße 1 eröffnet. Das bestätigte am Freitag der Sprecher des Landeskulturministeriums, Hans-Georg Moek. Der genaue Termin stehe noch nicht fest, so Moek. Im Kulturausschuss des Landtags war der 23. März als Tag der Ausstellungseröffnung genannt worden. Die Ausstellung wurde unter der Ägide der Gedenkstättenleiterin, der Historikerin Ines Reich, erarbeitet. Die Exposition wird seit langem erwartet. Zuletzt war Februar als Eröffnungstermin angekündigt. Insbesondere Zeitzeugen beklagten die lange Zeit der Vorbereitung. Reich begründete den zeitlichen Aufwand mit den intensiven Recherchen in den Archiven von Staaten der ehemaligen Sowjetunion und den hohen Erwartungen, die ein internationales Fachpublikum hege. Die Menschenrechtsorganisation „Memorial“ kritisierte jedoch, dass die Vorgängerausstellung „Von Potsdam nach Workuta“ nicht genutzt wurde, um die lange Zeit seit der ersten Ankündigung einer neuen Ausstellung im Juli 2009 zu überbrücken. Träger der Gedenkstätte ist die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten. gb/pst

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })