Sport: Gefällig und noch ausbaufähig
Fußball-Oberliga: Babelsberg 03 startete mit einem 1:0 bei Optik Rathenow in die neue Saison
Stand:
Fußball-Oberliga: Babelsberg 03 startete mit einem 1:0 bei Optik Rathenow in die neue Saison Von Thomas Gantz Der ältere Herr tat dem späteren Sieger unrecht. „Wat is denn mit den Babelsbergern los, wollen die nich? Die können wohl nich, wa?“, meinte er nach 35 absolvierten Spielminuten zu seinem Nachbarn. Beide hatten es sich mit einem Bier unterhalb des Sprecherturms des Stadions Vogelgesang gemütlich gemacht. Der Gerstensaft, bei direkter Sonneneinstrahlung genossen, mochte seinen Anteil am leicht getrübten Urteilsvermögen des Gastes gehabt haben. Die Spieler und Verantwortlichen des SV Babelsberg 03 werden indes die letzten sein, die sich an dieser Wertung störten. Sie gewannen am Sonnabend das nicht ganz unproblematische Auftaktspiel in der Fußball-Oberliga Nord beim FSV Optik Rathenow dank eines Treffers von Enrico Röver (38.) mit 1:0. Der Fakt, dass der Gast aus der Landeshauptstadt ein Chancenverhältnis von 11:2 für sich verbuchen konnte, sagt eigentlich genug über die Verteilung der Spielanteile. Er macht jedoch auch deutlich, dass sich der SVB vor 800 Besuchern (rund 500 aus Potsdam) bei effektiverer Chancenverwertung das Zittern bis zum Abpfiff hätte ersparen können. Jörg Schwanke sah dies nicht anders: „Wenn uns ein zweiter Treffer gelungen wäre, hätten wir am Ende noch höher gewonnen“, mutmaßte der abgeklärte Mittelfeldmann, der auch als Mittdreißiger nichts von seinen Qualitäten als Antreiber und Spielgestalter eingebüßt hat. Mit ihm und Björn Laars in der Abwehr hat der SVB noch einmal spürbar an Substanz hinzu gewonnen. Optik Rathenow, taktisch von Trainer Ingo Kahlisch richtig eingestellt, versuchte sich trotz Heimvorteils im Spiel nach vorn erst gar nicht in übertriebenem Aktionismus. Man hielt bei drückender Hitze leidlich dagegen, kam selbst jedoch erst kurz vor dem Schlusspfiff zweimal in unmittelbare Nähe des SVB-Tores. Guido Block (88.) scheiterte mit einem Freistoß, Michael Puhlmann per Kopf aus Nahdistanz (90.). Babelsberg 03 hingegen boten sich Gelegenheiten fast im Akkord. Matthias Kindt hatte die erste (4.), Enrico Röver die abschließende (87.). Ein zweites Tor fiel nicht, was Trainer Peter Ränke zur Pause schon bemängelt hatte. Gemäßigt im Ton, jedoch klar in der Aussage bat er darum, dass sich die Mannschaft doch bitteschön an die Vorsaison erinnern mögen, wo mehrmals trotz deutlicher Überlegenheit kein zweites Tor fallen wollte. Zu hören war dies hinter dem inzwischen als baufällig zu bezeichnenden Sozialtrakt des Stadions Vogelgesang. Als interessierter Gast hatte dort auch Timo Lange nach Schatten gesucht. Lange (36) hält beim FC Hansa Rostock mit 165 absolvierten Partien den vereinsinternen Bundesliga-Einsatzrekord. Seit einigen Wochen betreut der Routinier die Amateure der Norddeutschen. Die Ansetzungen im Spielplan wollen es, dass Optik Rathenow und Babelsberg 03 in den kommenden Spielen nacheinander die Rostocker prüfen. Um ein Urteil zum Spiel gebeten, hielt Lange sich mit dem Hinweis auf noch anstehende Selbstfindungsprozesse in der Startphase einer neuen Saison und die hohen Temperaturen zurück. Andere Beobachter zeigten ebenso Milde. Aller Anfang ist eben nicht selten schwer. Babelsberg 03: Rauch; Warnick, Laars, Kindt, Benthin; Lauser, (74. Okuyama), Schwanke, P. Moritz, Lücke (84. Löhr); Benyamina (88. Lau), Röver.
Thomas Gantz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: