zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: GEFÜHLSAUTISMUS

Manche Menschen leben auch heute noch liebend oder denken zumindest, dass sie lieben. Doch gibt es auch die andere Gruppe von Menschen, die um ihr Nicht-Lieben wissen.

Stand:

Manche Menschen leben auch heute noch liebend oder denken zumindest, dass sie lieben. Doch gibt es auch die andere Gruppe von Menschen, die um ihr Nicht-Lieben wissen.

Die Gründe für ihren Gefühlsautismus sind ganz unterschiedlichster Natur. So manch Einer hat Angst vor dem, was ihm die Zweisamkeit bringen, aber auch nehmen kann. Gefühle können verletzen! Viele Narben sind Gefühlsnarben- zugefügt von anderen Menschen.

Dann gibt es aber auch noch den Teil der Gefühlsautisten, die es lieben, allein zu sein. Sie lieben die Einsamkeit. Auch wenn sie vielleicht schon irgendwann einmal der frohlockenden Zweiglücksamkeit in den Armen gelegen haben. Meist entscheiden sie sich doch für einen Rückzug aus dem Leben des Gegenüberstehenden. Ziehen sich zurück in ihr Schneckenhaus, betrachten und analysieren weiter einen oder mehrere Menschen. Liebe verkommt in ihren Augen zur Lüge.

Nicht wenige unter den Nichtfühlenden wissen, dass Liebende leicht zu töten sind. Gefühlsautisten haben Macht. Macht, Andersfühlende zu strafen. So manch einer hat schon ein Liebespaar durch einen Genickschuss hingerichtet, da es ihm möglich war, für Minuten, Stunden oder auch Tage in eine Beziehung einzudringen.

Wie ein Parasit nistet er sich in das Bett von Mann oder Frau ein. Und lässt sich von der fleischlichen Kost des gewählten Opfers stillen. Aber nur so lang bis ihm die Lust am Genießen vergangen ist. Nach dem Akt spuckt er Galle und erbricht die Gefühlskost. Das halb Verdaute bleibt dann für den eigentlichen Geliebten des Opfers. Meist verwehrt sich dieser dann, die Reste zu neuer Liebe zu formen. Der Täter lebt hingegen schon wieder zurückgezogen in seinem Schneckenhaus, und wartet. Wartet weiter. Weitere Opfer findet er heutzutage sicherlich recht bald. Da sich unsere Erde schnell um die Gefühlsachse Mensch dreht. So schnell, dass mehr und mehr Menschen vergessen, dass Liebe auch schön sein kann.

Viele vergessen, dass Liebe nicht nur heißt, zu nehmen. Manchmal gilt es auch zu geben. Geben kann auch eine Form von Liebe sein. M. Förster

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })