zum Hauptinhalt

Sport: Gefürchtete Burger Konter saßen SVB 03 II ist zu Hause nicht mehr ungeschlagen

„Wir müssen vor den schnellen Kontern auf der Hut sein“, hatte Trainer Thomas Leek vor dem Heimspiel der Nulldrei-Reserve gegen die SG Burg gewarnt. Seine Schützlinge nahmen das ernst, ausrichten aber konnten sie nichts.

Stand:

„Wir müssen vor den schnellen Kontern auf der Hut sein“, hatte Trainer Thomas Leek vor dem Heimspiel der Nulldrei-Reserve gegen die SG Burg gewarnt. Seine Schützlinge nahmen das ernst, ausrichten aber konnten sie nichts. Der Neuling gewann am Sonnabend auf der Sandscholle mit 5:2 (3:2) und brachte damit den Babelsbergern die erste Heimniederlage dieser Saison bei. In der ersten Halbzeit waren die Fan zufrieden mit dem Gebotenen. Die beiden Sturmspitzen Sebastian Lozanski und Christian Gerstenberger waren lauffreudig und aggressiv. Ein frühes 1:0 hätte die Partie vielleicht doch in andere Bahnen gelenkt. So aber waren es die Gäste, die schon wenig später den Torreigen eröffneten. Eben noch in der eigenen Hälfte beschäftigt, wurde mit zwei, drei Spielzügen das Mittelfeld überbrückt, ein Schuss aus dem Rückraum erreichte den an der Strafraumgrenze postierten Karsten Zimmer. Von dessen Schuss wurde Babelsbergs Keeper André Fahrland auf dem falschen Fuß erwischt: 0:1 nach knapp vier Minuten. Der Ernüchterung folgte bald ein weiterer Rückschlag als Torsten John (17.) angespielt wurde und abdrückte. An Babelsbergs optischer Überlegenheit änderte der Rückstand vorerst nichts. Zunächst verkürzte Lozanski (22.) auf 1:2, Christian Gerstenberger gelang drei Minuten später der Ausgleich. Das ließ auf mehr hoffen, und so war es nicht einmal beunruhigend, als Michael John (30.) die Gäste erneut in Führung schoss. Das 2:3 war der Pausenstand. In den verbleibenden 45 Minuten war der Gegner über weite Strecken spielbestimmend und konnte seinen Vorsprung weiter ausbauen. Johns 2:4 (68.) ließ Ralf Pehla zwölf Minuten vor dem Abpfiff noch das 2:5 folgen. jir SV Babelsberg 03 II: Fahrland; Pflaumbaum; Fleege, Kappel, Schrohe (82. Trunschke), Henning (65. Zielke), Busch, Arsovic, Heppchen; Gerstenberger, Lozanski.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })