Landeshauptstadt: Gegen das Einheitsgrau
210 EWP-Anlagen künstlerisch verschönert
Stand:
Die Trafostation in Golm ziert eine Mischung aus Würfelteppich und Bienenwaben – es ist eine von insgesamt 210 Anlagen des kommunalen Energieversorgers Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP), die nach Unternehmensangaben seit 2011 mit Kunst gestaltet wurden. Unter den zum Hingucker bemalten Anlagen sind demnach 15 große Trafostationen, drei Fernwärmestationen und ein Pumpwerk sowie 190 kleine Strom- und Informationskabelverteiler.
Die EWP lässt ihre Anlagen bereits seit mehr als zehn Jahren nach und nach künstlerisch verschönern, hieß es weiter: Die Ursprungsidee entstand im Rahmen der Bundesgartenschau 2001. Seitdem sind laut EWP insgesamt 121 große Stationen und 466 Kabelverteiler gestaltet worden. So gebe es etwa Motive aus den Bereichen Technik, Kultur, Wasser, Film, Sport oder Natur. Auch andere Städte wie Brandenburg/Havel seien dem Potsdamer Vorbild bereits gefolgt, teilt das Unternehmen mit.
Aktueller Schwerpunkt der Gestaltungsprogramms sind laut EWP die neuen Ortsteile. Für den Trafo in Golm etwa sei eine Idee gemeinsam mit dem Ortsbeirat entwickelt worden. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: