Homepage: Gegen den Gedächtnisverlust
Joachim Gauck spricht heute in der Fachhochschule
Stand:
In der Vortragsreihe zur nachhaltigen Dokumentation der DDR-Geschichte spricht Joachim Gauck heute um 14 Uhr in der Potsdamer Fachhochschule. Mit der Frage des Gedächtnisverlustes sieht sich Joachim Gauck, Gründer der Stasi-Unterlagenbehörde, seit vielen Jahren konfrontiert. Der frühere Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR (BStU) wird in seinem Vortrag den Weg der ostdeutschen Bürgerrechtsbewegung bis hin zur Auflösung des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) beschreiben. Dieser Schritt legte letztendlich den Grundstein für den Aufbau der BStU. Joachim Gauck, der als Pionier der ersten Stunde entscheidend an der archivischen Sicherung und Bereitstellung des brisanten Material beteiligt war, betont stets die Bedeutung der BStU für die Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit, ohne die eine Zerrbild der Vergangenheit entstehen würde, „das entweder nostalgisch oder völlig verlogen ist, jedenfalls fern der Wirklichkeit“, so Gauck. Aus seiner Sicht wird deutlich, inwiefern eine zeitnahe Aufarbeitung auch eine Last bedeuten kann. Ort des Vortrags ist am FH-Standort Fr.-Engels-Straße. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: