Landeshauptstadt: Gegen Schwamm im Neuen Palais Sanierung 2004 abgeschlossen
Sanssouci. Ihren Kampf gegen den Hausschwamm setzt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten im Neuen Palais fort.
Stand:
Sanssouci. Ihren Kampf gegen den Hausschwamm setzt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten im Neuen Palais fort. Wie Baudirektor Dr. Alfons Schmidt ankündigte, sollen diese Arbeiten 2004 im Friedrichsflügel abgeschlossen werden. Die Räume werden für die Kastellanin und das Schlosspersonal genutzt. Fortgesetzt wird die Schwammsanierung in den Spindlerkabinetten. Sie sind nach den Kunsttischlern Gebrüder Spindler benannt, die sie mit kostbaren Intarsien ausschmückten. Sanierungsmaßnahmen sind in diesem Jahr auch für die Fenster im Hochparterre vorgesehen. Der Baudirektor verdeutlichte, dass diese dringlichen Arbeiten einen Vorgriff auf die anstehende Gesamtsanierung des größten Schlossbaus im Park Sanssouci darstellen. Dafür soll in diesem Jahr die Haushaltsunterlage (HU) Bau vorgelegt werden. Sie ermöglicht eine Präzisierung der Kosten, die bisher auf etwa 140 Millionen Euro geschätzt werden und damit die Finanzierungsmöglichkeiten der Stiftung übersteigen. Bei ihrem kürzlichen Besuch in Potsdam schloss Kulturstaatsministerin Christina Weiss Sonderzuwendungen für das Vorhaben nicht aus. Darüber könne aber erst nach Vorlage der Haushaltsunterlage und mit Blick auf die Haushaltslage des Bundes entschieden werden. E. Hoh
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: