zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Gegen Supermarkt in Golm

Ortsbeirat Eiche lehnte Einzelhandelskonzept ab

Stand:

Eiche - Mit klarer Mehrheit hat der Ortsbeirat Eiche am Donnerstagabend den von der Stadtverwaltung vorgelegten Entwurf eines neuen Einzelhandelskonzeptes für Potsdam abgelehnt. Grund dafür ist die Ausweisung von Golm als gemeinsames Nahversorgungszentrum für beide Ortsteile. Dort soll in Bahnhofsnähe ein Supermarkt mit weiteren Geschäften gebaut werden. Dies würde nach den Festlegungen des Konzepts bedeuten, dass in Eiche keine ähnliche Handelseinrichtung mehr zugelassen wird. Auch eine Erweiterung der bereits bestehenden Märkte von Edeka und Netto wäre damit ausgeschlossen.

Ortsbürgermeister Andreas Klemund (SPD) erklärte, dass so die Entwicklung von Eiche behindert wird. Mit der Bebauung des von der Bundeswehr an die Wohnbaugesellschaft Semmelhaack verkauften ehemaligen Kasernengeländes an der Kaiser-Friedrich-Straße werde der Bedarf an Handelseinrichtungen, so auch eines „Vollversorgers“, weiter steigen. Der Standort in Golm mit einem Einzugsgebiet von etwa 2500 Einwohnern sei für eine große Handelseinrichtung denkbar ungeeignet. Ein solcher Supermarkt brauche mindestens 8000 Kunden. Um auf diese Zahl zu kommen, wären Nutzer aus anderen Stadtteilen notwendig, was zu einer unerträglichen zusätzlichen Verkehrsbelastung für Eiche, insbesondere die Siedlung Altes Rad, führen werde. Klemund unterstellte der Stadtverwaltung, dass sie der Bayrischen Hausbaugesellschaft entgegen kommen wolle, die als Eigentümer eine Vermarktung für das Wiesengelände sucht.

Als Vertreter der Stadtverwaltung, Fachbereich Stadtentwicklung/Verkehrentwicklung, hatte Erik Wolfram diesen Argumenten wenig entgegen zu setzen. Würden weder ein Investor noch ein Betreiber für den Supermarkt gefunden, könne das Einzelhandelskonzept in diesem Punkt auch geändert werden, erklärte er. Die Frist dafür bezifferte er auf fünf Jahre. Dies war dem Ortsbeirat zu lang, so dass er sich gegen das Konzept entschied. Falls es durch die Stadtverordnetenversammlung beschlossen wird, bleibt dieses Votum wirkungslos.

Alle Ortbeiratsmitglieder betonten, dass sie verbesserten Einkaufsbedingungen für die Nachbarn in Golm nicht im Wege stehen wollen. Es gehe ihnen lediglich darum, dass die vorgesehene Koppelung mit Eiche aufgehoben wird.E. Hoh

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })