zum Hauptinhalt

Sport: Gegentorflaute

Nulldrei beendet die Testspielserie ohne Niederlage und ohne Gegentor, Rauch wieder Nummer Eins

Stand:

Nulldrei beendet die Testspielserie ohne Niederlage und ohne Gegentor, Rauch wieder Nummer Eins Es war eine erste Entscheidung für Sebastian Rauch. Vor dem Testspiel am Freitagabend gegen Sachsen Leipzig (0:0) verkündete Trainer Peter Ränke bei der Mannschaftsbesprechung des SV Babelsberg 03, dass der 22-Jährige neunzig Minuten lang gegnerische Bälle abwehren darf. Keine Selbstverständlichkeit in der Saisonvorbereitung, denn in den vorangegangenen fünf Testspielen war es Tradition geworden, dass sich die Torleute Rauch und Markus Jurzik zur Pause gegenseitig ersetzten. Nun hat sich Rauch durchgesetzt und er hofft, auch am kommenden Samstag beim Oberliga-Saisonauftakt gegen Optik Rathenow zwischen den Pfosten zu stehen. „Ich gehe davon aus, dass ich spiele“, erklärte er am Sonntag, auch wenn Ränke ihn noch nicht zur Nummer eins geschlagen hat. Die Situation, mit der Sebastian Rauch in die neue Saison geht, hat er so noch nie erlebt. Als „komisch“ bezeichnet er sie, denn in sechs Testspielen traf keiner der Gegner, weder Regionalligist Union Berlin noch NOFV-Süd-Oberligist Sachsen Leipzig. Das liegt seiner Ansicht nach an der Qualität der anderen vier Gegner, aber auch „an einer guten Abstimmung in der Hintermannschaft“, sagt Rauch. Am Freitagabend im Zentralsportpark vereitelte Rauch alle Leipziger Chancen, doch sein Gegenüber Daniel Lippmann blieb ebenso ohne Gegentreffer an diesem Abend, auch wenn er bei der größten Babelsberger Chance durch Karim Benyamina nur hinterher schaute – doch der Ball rollte am Pfosten vorbei ins Toraus. Es war die einzige Großchance der Gäste, denen laut Rauch in einigen Augenblicken noch die Spritzigkeit fehlte. Er selbst konnte sich in der Vorbereitung auszeichnen und blieb 315 Minuten ohne Gegentor, die restliche Spielzeit stand Jurzik im Kasten. Der 24-Jährige kam vom Oberligaabsteiger Brandenburger SC Süd – auch Patrick Moritz wechselte einst aus Brandenburg nach Potsdam – und spielte dort über 100 Partien. Die Erfahrung sprach also für Jurzik, denn Rauch absolvierte bislang 39 Punktspiele für den SV Babelsberg: null in der Zweitligasaison 2001/02, vier in der anschließenden Regionalliga Nord und 35 in der vergangenen Oberligasaison. Seine Bilanz dabei: 6 Punkte und 13:11 Tore in der Regionalliga, 81 Punkte und 88:32 Tore in der Oberliga. Nun geht er mit zwei persönlichen Rekorden in die Oberliga – ohne Gegentor in der Vorbereitung und als dienstältester Babelsberger Akteur. Seit 1991 gehört der Sportstudent von der Potsdamer Uni dem Verein an und kickte in allen Altersklassen für Nulldrei. Nun will er zurück in die dritte Liga, die Zielstellung sei klar. Am Samstag in Rathenow erwartet er ein schweres Spiel mit defensiv eingestellten und auf Konter wartenden Gastgebern. Bei Babelsberg soll dagegen die Gegentorflaute anhalten. Als eine Stammplatzgarantie sieht Rauch die erste Entscheidung nicht an, nun heißt es, am Ball zu bleiben. jab SVB: Rauch; Benthin, Warnick, Kindt, Laars; Lücke (46. Löhr), Schwanke, Lauser, Moritz (82. Greve); Röver (46. Okuyama), Benyamina (68. Lau).

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })